Format: "PDF" Entfernen
Magdeburg, den 28. Dezember 2016 „STARK III plus“ für Städte angelaufen – 49 Anträge für Projekte sind eingegangen Mehr als 240 Millionen Euro stehen im Programm für Städte bereit Das erfolgreiche STARK III – Programm ist weiter entwickelt worden zum Pro- gramm „STARK III plus“. Neu dabei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
I. Zuständigkeit Der Schiedsstelle entscheidet über den Inhalt von Vereinbarungen, über die keine Einigung erzielt werden konnte. II. Verfahren Damit die Schiedsstelle in einer Angelegenheit entscheiden kann, müssen folgende Sachentscheidungsvoraussetzungen erfüllt sein: 1 . Der Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Menschen/Familien 2018 nach Art der Hilfe und Art des durchführenden Trägers 18 1.5.1 Begonnene Hilfen/Beratungen 18 1.5.2 Beendete Hilfen/Beratungen 20 1.5.3 Hilfen/Beratungen am 31.12.2018 22 1.6 Beendete Hilfen/Beratungen für junge Menschen 2018 nach persönlichen Merkmalen und Grund für die Beendigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
auf die Inanspruchnahme von Hilfen, wenn diese für erforderlich gehalten werden, aufzunehmen.“ Kinderschutzfachkräfte agieren also auch im Rahmen des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung. Einschlägig ist hier § 8a Abs. 4 SGB VIII: „In Vereinbarungen mit den Trägern von Einrichtungen und Diensten, die Leistungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Anträge erfolgte in 36 Fällen die Eröffnung des Verfahrens und 30 Mal eine Abweisung mangels Masse. Im Bereich Gastgewerbe wurden 44 An- träge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt (29 eröffnete Verfahren), im Bereich Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 32 Anträge (24 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
zusammengefasst. Für die Gewährung der Hilfen sind die Landkreise und kreisfreien Städte (örtlicher Träger) sowie die Sozialagentur Sachsen-Anhalts (überörtlicher Träger) zuständig. Die Sozialhilfestatistik gliedert sich in folgende Erhebungen: 1. Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem SGB XII 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
Zusammensetzung des Antragskollektivs* *nur auszufüllen, wenn es sich um einen Kollektivantrag für ein gemeinsames Projekt handelt. Bitte hier nur die Partnerträger benennen. Nr. Name der Träger 1 2 3 4 5 3. Antrag auf vorzeitigen Maßnahmebeginn* * nur nötig, wenn das Vorhaben zwischen der Antragsstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Raffinerie straße B6 - R.-E.-Weise-Straße Ernst-Kam ieth-Straße Ma yba chs tr. Tu rm st ra ße Pfännerhö he Anträge auf begleitende Hilfe können gestellt werden beim: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt – Integrationsamt – Hauptsitz Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle [Saale] Tel.: [0345] 514 0 Fax: [0345] 514 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
die kein Arbeitsverhältnis im Sinne des Arbeitsrechts darstellt und kein Beschäftigungsverhältnis im Sinne der gesetzlichen Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung, sondern ein öffentlich- rechtliches Beschäftigungsverhältnis begründet. Die Arbeitsgelegenheiten sind auf gemeinnützige und öffentliche Träger beschränkt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
(SVBl. LSA) veröffentlichten Texte.“ 2 informieren vorab den Schulträger und den Träger der Schulentwicklungsplanung über die Absicht zur Umwandlung in eine Gemeinschaftsschule. (3) Dem Antrag sind beizufügen 1. der Beschluss der Gesamtkonferenz der Schule oder der Schulen, die die Umwandlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF