Format: "PDF" Entfernen
an den zuständigen Träger der Sozialen Entschädigung im jeweiligen Bundesland erforderlich. Die Schnellen Hilfen können zunächst auch ohne Antrag in Anspruch genommen werden. Jutta Welle Referentin Soziales Entschädi­ gungsrecht im Ministerium für Arbeit, Soziales, Ge­ sundheit und Gleich­ stellung des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:23 03.01.2025
Format: PDF
der Hilfe Schl.- Nr. Oberfunktion 26 der staatlichen Haushaltssystematik Personalausgaben, ( Geld- )Leistungen für Berechtigte, sonstige lfd. und einmalige Ausgaben Zuschüsse an freie Träger HG 4, OG. 51 / 54, 81, G. 671, 681, 685, 863 G. 684, 893 Beträge in vollen Euro Spalte 1 Spalte 2 13–14 15–25 26–36 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
BIC Antrag auf Gewährung einer Reisebeihilfe für Heimfahrten von minderjährigen Bediensteten bei einer Maßnahme mit einer Dauer von mehr als 14 Tagen 1. Angaben zur Person 035 054 PDF 03.2024 Beamtin/Beamter auf Widerruf Eingangsstempel Name, Vorname E-Mail-Adresse (freiwillige Angabe) Telefon ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:30 24.05.2024
Format: PDF
nicht erforderlich: Tätigkeiten, für die kein Führungszeugnis erforderlich ist (7) Bei Tätigkeiten, die nicht in § 2 Abs. 5 und 6 gelistet sind, prüft der Träger eigenständig mit Hilfe der Anlage 3, inwieweit eine Pflicht zur Vorlage eines Führungszeugnisses gemäß § 30a BZRG erfolgen muss. § 3 Spontanes Engagement ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
die konstituierende Sitzung mit der Wahl der Vorsitzenden statt. Vorsitzende der Härtefallkommission ist Frau Monika Schwenke, Migrationsbeauftragte für das Bistum Magdeburg. Nur die Mitglieder können einen Antrag zur Befassung der Kommission einreichen. Über Anträge wird aufgrund von Vorlagen der Geschäftsstelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Einsatzmöglichkeiten und Träger zu finden • stellt eine bedarfsgerechte und ausgewogene Verteilung der FIM sicher • stellt Antrag bei der AA (beachte Vorlaufzeit) • bestimmt die potenziellen Teilnehmenden • Auswahl und Zuweisung der TN in die FIM Zuständige Behörde • schafft geeignete FIM, unterstützt bei der Auswahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
welche eine Mindestreisedauer von zwei Übernachtungen aufweist. 3. Leistungsberechtigung Als leistungsberechtigt in Betracht kommt der Mensch mit Behinderung gemäß § 99 Neuntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). 4. Antragserfordernis Gemäß § 108 Abs. 1 SGB IX werden Leistungen der Eingliederungshilfe auf Antrag erbracht. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:03 20.07.2025
Format: PDF
Tätigkeiten ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses gemäß § 30a BZRG nicht erforderlich: (7) Bei Tätigkeiten, die nicht in § 2 Abs. 5 und 6 gelistet sind, prüft der Träger eigenständig mit Hilfe der Anlage 3, inwieweit eine Pflicht zur Vorlage eines Führungszeugnisses gemäß § 30a BZRG erfolgen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Qualitätsmanagementsystem zu arbeiten. (4) Schulkindern soll auf Wunsch der Eltern sachkundige Hilfe zur Erledigung der Hausauf- gaben angeboten werden. Dazu sollen die pädagogischen Fachkräfte der Tageseinrich- tung mit der Schule zusammenarbeiten. (5) Der Träger der Tageseinrichtung hat auf Wunsch der Eltern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Auflistung der Ausgaben Höhe der Förderung Pro Pflegeschule ist die Förderhöchstsumme 3000 € Stellen mehrere Pflegeschulen/ Träger einen gemeinsamen Antrag (Kollektivantrag) kann die Förderhöchstsumme entsprechend erhöht werden. Der Antragstellende ist dazu verpflichtet, einen Eigenanteil von 10% zu Leisten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF