Seite 38 von 1276 | ( 12751 Treffer )
Sortieren nach
Teilnahme. Knapp 15 Mill. EUR zahlten die öffentlichen Träger 2023 für Krankenbehandlungen und weiterer Hilfen zur Gesundheit. Hierzu zählen auch vorbeugende Gesundheitshilfen, Hilfen zur Familienplanung und die Übernahme der Versicherungsbeiträge. Seit 9 Jahren wurden jährlich über 5 Mill. EUR für Hilfen ...
und ihrer Familien bilden. Die Diskussion dieser Thesen führt zu fachlichen und politischen Herausforderungen, die in kommunaler Gesamtverantwortung geprägt und von den Trägern der öffentlichen und freien Jugendhilfe angegangen werden müssen. 1. Die Hilfen zur Erziehung müssen sich weiterentwickeln, ...
kreisangehörige Gemeinden oder Gemeindeverbände zur Durchführung der Hilfe zum Lebensunterhalt herangezogen, dann ist von diesen ebenfalls "Örtlicher Träger" anzugeben. 2 = Überörtlicher Träger: Überörtliche Träger sind entweder die Länder selbst oder höhere Kommunalbehörden (z.B. Landeswohlfahrtsverbände, ...
Zum einen können Sie den Antrag mit Hilfe kostenlos im Internet erhältlicher PDF Betrachter (beispielsweise „Adobe Acrobat Reader“) auf weißem Blankopapier aus- drucken. Die Antragsdaten werden dabei in einen Bar- code umgesetzt (sogenannter Barcodeantrag). Obwohl der Antrag auf Papier gestellt wird, erhalten Antragsteller ...
Qualitätsmanagementsystem zu arbeiten. (4) Schulkindern soll auf Wunsch der Eltern sachkundige Hilfe zur Erledigung der Hausauf- gaben angeboten werden. Dazu sollen die pädagogischen Fachkräfte der Tageseinrich- tung mit der Schule zusammenarbeiten. (5) Der Träger der Tageseinrichtung hat auf Wunsch der Eltern ...
zum Vormonat Im April 2021 wurden bei den Amtsgerichten in Sachsen-Anhalt 259 Anträge auf Eröffnungen von Insolvenzverfahren verhandelt. Insgesamt gingen bei den Amtsgerichten 225 Anträge von sonstigen Schuldnerinnen und Schuldnern so- wie 34 Anträge von Unternehmen ein. Wie das Statistische Landesamt anhand ...
Im Monat März 2021 meldeten die Amtsgerichte aus Sachsen-Anhalt 380 Anträ- ge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Wie das Statistische Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 118 Anträge mehr als im März 2020 und 125 Anträge mehr als im Februar 2021. Bei 372 Anträgen erfolgte ...
im Internet: www.bundesgesetzblatt.de | Ein Service des Bundesanzeiger Verlag www.bundesanzeiger-verlag.de d) Der bisherige Absatz 4 wird Absatz 5. 3. Nach § 6 Absatz 1 Satz 2 wird folgender Satz ein- gefügt: „Der Träger der Leistungen nach dem Asylbewer- berleistungsgesetz bestätigt Leistungsberechtigten ...
zu können, sind zum einen bestimmte Vorausset zungen zu erfüllen. Grundsätzlich muss ein schädi gendes Ereignis zu einer gesundheitlichen Schädigung und diese zu einer Gesundheitsstörung geführt haben. Zum anderen ist ein Antrag an den zuständigen Träger der Sozialen Entschädigung im jeweiligen Bundesland ...
vorgelegt. Im vorliegenden Tätigkeitsbericht sind die Angaben über die im Jahr 2021 gestellten und bearbeiteten Anträge enthalten sowie darüber hinaus auch Angaben über in den Jahren 2019 (zwei) und 2020 (neun) gestellte Anträge, über die im Jahr 2021 weiter beraten wurde bzw. die abschließend bearbeitet ...