Seite 36 von 1264 | ( 12635 Treffer )
Sortieren nach
aus der Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn kein Rechtsanspruch auf eine spätere Förderung abgeleitet werden kann und ich/wir das volle Finanzierungsrisiko trage/n. Ort, Datum Unterschrift und Stempel LVwA/501 Fb 2.4-200 – Antrag auf Förderung von Maßnahmen der int. Jugendbegegnung Stand 08/2024 Seite 4 von 6 ...
sind insbesondere schriftlich einzureichende Anträge und Erklärungen, die durch einen Rechtsanwalt, durch eine Behörde oder durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts einschließlich der von ihr zur Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben gebildeten Zusammenschlüsse eingereicht werden, als elektronisches ...
Lfd. NummerGemeinde GemeindeteilBA Land E Kennnummer Minderjährige / -r 18–37 Kennnummer Einrichtung FÜR IHRE UNTERLAG EN A Angaben zum Träger A1 Art des (durchführenden) Trägers der Maßnahme Träger der öffentlichen Jugendhilfe ...
der Reha-Träger (Verwaltungsabsprache aus dem Jahr 2002) § 22 Wohnungs- hilfe nein Vorrang der Reha-Träger (Verwaltungsabsprache aus dem Jahr 2002) § 24 Weiter- bildung ja Soweit nicht ein Reha-Träger vorrangig zur Leistung verpflichtet ist. § 25 besondere Lebenslage ja § 26 Arbeits- platz- Ausstattung ja Soweit ...
erhält die nächsthöhere Nummer usw. Bei Meldung am Jahresende sind auch jene Hilfen einzubeziehen, die über das Jahr fortdauern. Bitte tragen Sie die jeweilige Nummer bei Meldung der Hilfe an dieser Stelle in jeden Frage bogen ein. Nicht zu berücksichtigen sind bei der Zählung Familien hilfen (§ 27 ...
des Referenzpreises von dem/der Antragstellenden selbst zu tragen ist. § 2 Definitionen (1) Privathaushalt ist eine aus einer oder mehreren natürlichen Personen bestehende, räumlich und wirtschaftlich abgegrenzte Einheit, in der vor allem die Bedürfnisse des täglichen Bedarfs gedeckt werden, von der aus in der Regel ...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Dezernat 24 Bildung, Soziales, Gesundheit Postfach 20 11 56 06012 Halle (Saale) Bitte zurücksenden an FÜ R IH RE U NT ER LA GE N Seite 3HZE D Träger der Einrichtung oder des Dienstes, die/der die Hilfe/Beratung durchführt nach Schlüssel 2 .................................. ...
ihr Leben selbst bestimmen. Dafür sollen sie die richtigen Hilfen bekommen. Das BTHG regelt viele Hilfen. Es regelt auch die Hilfe für das Wohnen. Menschen mit Behinderung bekommen das Geld für die Hilfen vom Sozialamt: Die Hilfen sind: Fach-Leistungen: Eine Fach-Leistung ist zum Beispiel: Ein Mensch ...
wir erneut um die Überführung langjährig etablierter Projekte – wie z.B. die „Servicestelle Kinder- und Jugendschutz“ oder „Jugend Macht Zukunft“ – in die institutionelle Förderung der jeweiligen Träger. Landeskinderschutz, Verstärken der Prävention von sexuellem Missbrauch Für Prävention, Schutz und Hilfe ...
das volle Finanzierungsrisiko trage/n. Ort, Datum Unterschrift und Stempel LVwA/501 Fb 2.1-200 – Antrag auf Förderung von Jugendbildungsmaßnahmen Stand 08/2023 Seite 4 von 6 Information über die Betroffenenrechte nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie Erklärung zur Datenverarbeitung von weiteren ...