Seite 31 von 1273 | ( 12722 Treffer )
Sortieren nach
410 042 PDF Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt, Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen (ZApprO) - Anlage 7 (zu § 12, § 20 Absatz 2 Satz 1 Nummer 3) Bescheinigung zum Antrag auf Zulassung zum Zweiten Abschnitt der Zahnärztlichen ...
410 051 PDF An das Landesverwaltungsamt Datum: ____________ Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe Referat 507 Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle/Saale Antrag auf Zulassung zur staatlichen Prüfung in der Ausbildung als Psychologische Psychotherapeutin bzw. Psychologischer Psychotherapeut ...
des/der Messgerätes/ -einrichtung Datum des Einbaus Nenngröße 1) bitte ergänzen Erhebungsjahr 1) Antrag auf Feststellung der Geeignetheit der Messeinrichtung gemäß § 6 Abs. 4 WasEE-VO LSA 2 0 404.5-62671/ Aktenzeichen Wasserentnahmeentgelt 1) mailto:wassercent@lvwa.sachsen-anhalt.de Seite 2 von 2 Jahr ...
vonbisRow14_3: Unterstützung der Bildungsmaß nahmen anderer Träger durch die Jugendbildungs stätteRow14_3: JBS: Jahr: Antrag: Check Box1: Off Check Box2: Off Check Box3: Off Check Box4: Off Check Box5: Off Check Box6: Off Check Box7: Off Check Box8: Off Check Box9: Off Check Box10: Off Check Box11: Off Check ...
410 041 PDF Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt, Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen (ZApprO) - Anlage 6 (zu § 12, § 20 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4) Bescheinigung zum Antrag auf Zulassung zum Ersten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung ...
468 027 PDF 468 027 PDF 01.2024 1 Dabei ist nicht relevant, ob es sich dabei um einen durch eine Bewilligungsbehörde bereits bewilligten Antrag handelt oder der Antrag vor Bewilligung bereits geändert werden soll. Angaben über die Art der Erweiterung, Begründung, etc.2 Anlage zum Protokoll ...
LVwA/501 Fb 2.5 203 - Anlage Bildungsprogramm Stand 08/2024 Seite 1 von 4 Bildungsprogramm für das Jahr Anlage Bildungsprogramm Antrag vom: Jugendbildungsstätte: lfd. Nr. Maßnahmetitel Thema/Bildungsinhalte Träger (soweit bekannt) Zielgruppe (J= Jugendliche, E= ehrenamtliche Mitarbeiter, Ju= ...
Übersicht anschließen. Die hier aufgeführten Bezeichnungen verstehen sich als Beispiele, die eine inhaltliche Einordnung der eingereichten Dokumente erleichtern sollen. Dies ist auch bei sinngemäßer Anwendung gegeben, wenn z.B. statt „Antrag_Terminverlegung“ die Bezeichnung „Terminverlegungsantrag“ gewählt ...
Übersicht anschließen. Die hier aufgeführten Bezeichnungen verstehen sich als Beispiele, die eine inhaltliche Einordnung der eingereichten Dokumente erleichtern sollen. Dies ist auch bei sinngemäßer Anwendung gegeben, wenn z.B. statt „Antrag_Terminverlegung“ die Bezeichnung „Terminverlegungsantrag“ gewählt ...
erklärt. Träger der Eingliederungs-Hilfe Der Träger der Eingliederungs-Hilfe ist ein Amt vom Land Sachsen-Anhalt. Das Amt heißt: Sozial-Agentur. Das Amt gibt das Geld für die Hilfen für Menschen mit Behinderungen. Leistungs-Erbringer Ein Leistungs-Erbringer ist zum Beispiel ein Verein. Er hilft ...