Format: "PDF" Entfernen
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 61/2018 Presseeinladung: Kammerkonzert und Lesung mit dem Ensemble „Opus 45“ und dem Schauspieler Roman Knižka in Halle Eine Konzertlesung am 11. November um 19.30 Uhr in der halleschen Marktkirche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 47/2017 Landesfinale „Sachsen-Anhalt debattiert – die Zukunft Europas“ Beim Landesfinale des Wettbewerbs „Sachsen-Anhalt debattiert – die Zukunft Europas“ am 16. November in Magdeburg tragen elf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 39/2017 Presseinformation: Landeszentrale unterstützt Jüdische Kulturtage in Aschersleben, Halle und Magdeburg Sie bieten eine anspruchsvolle Mischung aus Konzerten und Theater, Ausstellungen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Die Landesbeauftragte lädt ein zur öffentlichen Veranstaltung: Kinder und Jugendliche von Bildung ausgeschlossen: Verfolgte Schüler in der DDR Birgit Neumann-Becker: In der DDR war der Zugang zu Bildung, zum Abitur oder zur Universität ver- bunden mit politischer Anpassung. Entsprechend wurden Kinder und Jugend- liche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 6/2023 „In diesem Land…“: Kammerkonzert am 28. Januar in Dessau-Roßlau thematisiert das Krisenjahr 1923 Um die Gefährdungen der Demokratie geht es in dem literarischen Kammerkonzert zum Krisenjahr 1923, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 15/2023 Ausstellung „Sachsen-Anhalt – Traditionell weltoffen“ macht ab 20. März in Genthin Station Die Wanderausstellung „Traditionell weltoffen“ schlägt einen großen Bogen von den Ottonen über die Ansiedlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 18/2023 Ein Beitrag zur Medienkompetenz: Schülermedientage vom 2. bis 5. Mai in Sachsen-Anhalt Der Verband fjp>media und die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt bringen Schule und Medienschaffende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 52/2022 Ein Apfelbaum zum 97. Geburtstag: Schule in Mücheln will Zeitzeugin und Schulpatin Anastasia Gulej würdigen Sie hat das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau überlebt sowie den Terror unter Stalin. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 54/2022 Buchpremiere: Biografie der ukrainischen Zeitzeugin Anastasia Gulej liegt jetzt auch in ihrer Muttersprache vor „Poltawa, Auschwitz, Bergen-Belsen, Kyjiw“ heißt die Biografie über das bewegte Leben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 8/2022 Faktencheck: Plakat-Kampagne informiert über Fake News und Verschwörungserzählungen Desinformationen, Fake News und Verschwörungserzählungen sind weit verbreitet und begegnen uns nicht nur in der digitalen Welt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF