Format: "PDF" Entfernen
und Ingenieurwissenschaften. Die Geisteswissenschaften fielen um 127 bzw. 22 % Studienanfängerinnen und Studienanfänger, darunter 96 auslän- dische. Die Zahlen in den Ingenieurwissenschaften verringerten sich um 495 bzw. 18 %, darunter waren 417 weniger ausländische Ersteinschreibungen. Weitere Informationen zum Thema Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
von ihnen mit insgesamt 7 617 Schüle- rinnen und Schülern dürfen sich Europaschule nennen. Dazu kommen 3 berufsbil- dende Schulen mit 4 944 Schülerinnen und Schülern. Der Titel „Europaschule“ wird vom Ministerium für Bildung an solche Bildungseinrich- tungen verliehen, die das Thema Europa im gesamten Schulalltag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 66/2019 Einladung: „Rassismus und Diskriminierung in der Schule“ – Podiumsdiskussion in der Landeszentrale Um die Themen Rassismus und Diskriminierung in der Schule geht es am 12. Dezember um 16 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 31/2020 Einladung: Ost-West-Lesereihe „Der geheilte Himmel“ wird am 8. Oktober in Magdeburg eröffnet „Der geheilte Himmel“ heißt eine Leserreihe, die anlässlich des 30. Jahrestages der Wiedervereinigung gemeinsam ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 4/2021 Deutschland erinnert an Reichsgründung vor 150 Jahren – die Landeszentrale feiert den Élysée-Vertrag Zur Proklamation des Deutschen Reiches vor 150 Jahren ist zurecht die Frage gestellt worden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 13/2021 Livestream: 100 Jahre Mitteldeutscher Aufstand – Die Märzkämpfe 1921 und ihre Deutungen Aus Anlass des 100. Jahrestages des Mitteldeutschen Arbeiteraufstandes veranstaltet die Landeszentrale gemeinsam ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 6/2022 Online-Veranstaltung am 2. März: Ukrainekrieg – Europa vor einer neuen Weltordnung? Die Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine für Europa sowie aktuelle Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik stehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 18/2022 „Verzerrte Wirklichkeit“: Podiumsgespräch über den Ukraine-Krieg im Spiegel der (neuen) Medien Der Krieg in der Ukraine ist derzeit das beherrschende Thema in den Medien. Gleichzeitig spielen die sozialen Netzwerke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 25/2022 Gemeinschaftsschule in Arendsee bekommt Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Pünktlich zum Internationalen Kindertag wächst das Courage- Netzwerk in Sachsen-Anhalt weiter. Am 1. Juni ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 41/2019 Presseeinladung: Freie Schule Anhalt in Köthen verstärkt das Courage- Netzwerk Der Einsatz für Demokratie, Weltoffenheit und gegen Rassismus wird an der Freien Schule Anhalt schon lange ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF