Seite 10 von 1171 | ( 11702 Treffer )
Sortieren nach
Entwicklung des Anteils von Betrieben mit nicht besetzten Ausbildungsplätzen in Sachsen-Anhalt, Ost- und Westdeutschland in den Ausbildungsjahren 2009/2010 bis 2022/2023 ..................................................... 52 Abbildung 31: Gründe für nicht besetzte Ausbildungsplätze aus Sicht der Betriebe ...
Entwicklung des Anteils von Betrieben mit nicht besetzten Ausbildungsplätzen in Sachsen-Anhalt, Ost- und Westdeutschland in den Ausbildungsjahren 2009/2010 bis 2022/2023 ..................................................... 52 Abbildung 31: Gründe für nicht besetzte Ausbildungsplätze aus Sicht der Betriebe ...
Teilhabe am Arbeitsmarkt geleistet. Ziel war es, bundesweit 2000 Ausbildungsplätze für schwerbehinderte junge Menschen zu schaffen. Die Förderungen aus der Initiative Inklusion laufen mit dem Ausbildungsjahr 2015/ 2016 aus. Im Land Sachsen-Anhalt gibt es ein differenziertes Maßnahmenangebot, ...
zeigt, dass die geplante Übernahme von Auszubildenden aufgrund der Corona-Pandemie bei wenigen Betrieben gefährdet ist, eine Ausnahme bilden dabei Betriebe im Gastgewerbe.3 ➢ Ein Studium ist eine sichere Entscheidung. Ein Studium ist nicht immer die richtige Wahl. In Deutschland brechen 32 Prozent ...
und der Gesamtfinanzierungsbedarf Die Ausbildungsträger (Träger der praktischen Aus- bildung) und die Pflegeschulen erhalten jeweils ein Ausbildungsbudget zur Finanzierung der praktischen und schulischen Ausbildungskosten. Die Höhe der Ausbildungsbudgets werden auf Landesebene von den entsprechenden Parteien als Pauschalen (siehe ...
hatten zu einer tiefgreifenden Verunsicherung vor allem bei jungen Menschen mit niedrigeren Schulabschlüssen hinsichtlich ihrer Bildungs- und Beschäftigungschancen geführt. • 70 % von ihnen hatten den Eindruck, dass sich ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz durch Corona verschlechtert haben (Barlovic et al. 2020). Seite 29 ...
und Verhaltenskultur junger Menschen und überwindet dabei die räumlichen Distanzen im Landkreis. Die Startseite hat ein neues Gesicht bekommen und zeigt jetzt vier Buttons: 1. Ich will mich informieren 2. Praktikums-und Ausbildungsplätze 3. Aktuelles 4. Ich will reden Der Button „Ich will mich informieren“ leitet ...
Ausbildungsmanagement bereichern, damit Betriebe bestehende Ausbildungsplätze erhalten, neue Ausbildungsplätze schaffen und passende Auszubildende finden. Hier geht’s zur Arbeitshilfe. 7. Bundesweit: Durch aufsuchende und mobile Beratung – sei es physisch, sei es digital – können neue und unkonventionelle Zugangswege ...
209.300,00 EUR 0804 Arbeitsmarkt TGr. 68 Förderung der beruflichen Erstausbildung 684 68 4.500.000,00 462.035,00 Zuschüsse an Sonstige zur Schaffung außerbetrieblicher Ausbildungsplätze Anlage IIb - 70 - Kapitel/ Titel Gesamtbetrag der im Haushaltsplan ausgebrachten VE in Anspruch genommene über- ...
DER AKTIONEN DER EU-STRUKTURFONDS ZU DEN ZIELEN DES ZIELSYSTEMS 1.1 EFRE 1.1.1 Prioritätsachse 1 11.00.0. /41.00.0Prioritätsachse 1: Innovation, Forschung und Entwicklung Kooperation und Vernetzung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft Ausbau infrastruktureller Potenzialfaktoren für Bildung, Forschung ...