Format: "PDF" Entfernen
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 26/2018 Presseeinladung: Kammerkonzert und Lesung mit dem Ensemble „Opus 45“ und dem Schauspieler Roman Knižka Eine Sonntagsmatinee der Landeszentrale für politische Bildung am 27. Mai in Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 38/2018 Presseeinladung: „Unser Europa mitgestalten“: Landeszentrale startet interaktiven Bürgerdialog zur Zukunft der EU Aus Anlass der nächsten Europawahlen im Jahr 2019 startet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 20/2022 Erstes Allstedter Gespräch: „Thomas Müntzer – Ein Wegbereiter der Demokratie?“ Zum Auftakt einer neuen Gesprächsreihe fragt eine Podiumsdiskussion am 5. Mai um 18.30 Uhr, ob Thomas Müntzer ein Wegbereiter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 39/2022 Politiklehrertag 2022: „Neue Herausforderungen an die Demokratie – wie vermitteln?“ Wie lassen sich die neuen Herausforderungen an die Demokratie infolge von Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg in der Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 58/2019 Gedenkkonzert und Lesung: „Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen…“ Der 9. November gilt als Schicksalstag der deutschen Geschichte. An diesem Tag wird nicht nur an den Mauerfall erinnert, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 34/2020 Einladung: Vortrag von Götz Aly zum Thema Antisemitismus am 28. Oktober in Magdeburg Der renommierte Historiker und Buchautor Götz Aly kommt am 28. Oktober auf Einladung der Landeszentrale für politische Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 19/2021 Weit verbreitet? – Online-Diskussion zum Thema Islamfeindlichkeit am 14. April Worin unterscheiden sich Islamophobie, antimuslimischer Rassismus und Islamfeindlichkeit? Wie verbreitet sind antimuslimische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 16/2022 „Krieg im Netz“: Podiumsdiskussion zum Ukraine-Krieg am 27. April in Merseburg Der Krieg in der Ukraine hat Auswirkungen bis in den digitalen Raum hinein. Bei einer Podiumsdiskussion am 27. April in Merseburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Presseeinladung: USA vor der Wahl: Transatlantisches Verhältnis am Scheideweg Der Ausgang der amerikanischen Präsidentschaftswahlen wird auch hierzulande mit Spannung erwartet. Die möglichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
aber ungewiss sind, sind Rückstellungen zu bilden. Hierdurch wird zum einen das Vorsichtsprinzip (insbesondere das Imparitätsprinzip) § 37 Nr. 2 Satz 2 KomHVO erfüllt, nach dem vorhersehbare Risiken, die bis zum Abschlussstichtag entstanden sind, zu berücksichtigen sind. Zum anderen gilt es den Grundsatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF