Format: "PDF" Entfernen
tangierenden Bereichen angesprochen fühlen, insbesondere die der Unteren Behörden. Ausnahmen bilden die ausgewiesenen IT-Seminare. Diese sind ausschließlich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des MWU, dessen unmittelbaren nachgeordneten Bereich und den Hochschulverwaltungen vorgesehen. 2 Anmeldung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
Schritte 3 Fragerunde 3 27.09.2022© Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt EfA Umsetzungsprojekt Berufliche Bildung Kurzüberblick mit Fokus auf Nichtkammer-Leistungen 4 27.09.2022© Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt UP / OZG-LEISTUNG: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:05 09.07.2023
Format: PDF
 Berufsorientierung für Schüler*innen mit ihren Eltern – Landkreis Mansfeld-Südharz – doppelt hält besser STECKBRIEF zum Projekt Laufzeit: 01.02.2018 - 31.07.2019 Durchführungsort: Landkreis Mansfeld-Südharz Träger: BTH Bildungs-, Technologie- und Handelsgesellschaft mbH Projektwebseite: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
list-mitglieder 1 Geschäftsstelle des LAEB im Ministerium für Bildung Referat 34 Übersicht zu den Mitgliedern, stellvertretenden Mitgliedern und ständigen Gästen des LAEB in der achten Legislaturperiode Stand: November 2022 VORSITZ DES LAEB 1. Herr Dr. Rüdiger Fikentscher MITGLIEDER IM LAEB ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
und die Selbstbestimmung Ehrenamtlicher unter- stützt werden Nachweise können ehrenamtlicher Arbeit mehr Verbindlichkeit und Struktur geben. In Aus- und Fortbildungen in den verschie- denen Bereichen (z.B. Persönlichkeitsbil- dung, politische und soziale Bildung, kultu- relle und kreative Bildung, verbandsbezoge- ne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 33/2019 Einladung: Themenstraße „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ auf dem Landesfest in Quedlinburg Ausgesprochen international und vielfältig wird es in der Themenstraße „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ vom 31. Mai bis 2. Juni ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 34/2022 „Offene jüdische Häuser“ – Auf den Spuren jüdischen Lebens am 11.09.2022 in Halberstadt Im Rahmen der „Offenen jüdischen Häuser“ können Interessierte am 11.09., dem Tag des offenen Denkmals“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung 31/2017 Gemeinsame Presseeinladung: Erstmals öffnen zum Denkmaltag jüdische Häuser in Halberstadt „Geöffnete jüdische Häuser – Zu Gast bei…“ heißt es am 10. September im Rahmen des Tages des offenes Denkmals ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
zuletzt geändert durch Artikel 8 des Gesetzes vom 25. 2. 2016 (GVBI. LSA S. 89, 94) ist die ökologische Bildung Aufgabe aller Schulformen. Sie hat das Ziel, Kinder und Jugendliche für die Wahrnehmung der Umwelt zu sensibilisieren und ihr Bewusstsein für Umweltprobleme zu stärken. Darüber hinaus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
1 Bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt Länderbericht 2016 Thema: „Engagement als Chance für Bildung“ 1. Einleitung und Überblick Seite 1 2. Projekte und Initiativen nach Engagementbereichen Seite 3 2.1 Sport Seite 3 2.2 Soziales und Zivilgesellschaft Seite 5 2.3 Bildung Seite 7 2.4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF