Seite 81 von 1170 | ( 11699 Treffer )
Sortieren nach
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Kein abgeschlossenes Kapitel der Geschichte – Erinnerung an Mauerbau Anlässlich des 55. Jahrestages des Baus der Berliner Mauer hat der Direktor der Landeszentrale für politische Bildung, Maik Reichel, ...
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 49/2018 Presseeinladung: „Mit allem Freimut ungehindert“ – Liedermacher Stephan Krawczyk gibt am 26. September Konzert in Salzwedel Im Rahmen des DDR-Geschichtsprojektes der Landeszentrale kommt der frühere ...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung 67/2018 EUROPE DIRECT Informationszentrum Sachsen-Anhalt / Magdeburg Podiumsdiskussion: Europa künftig auf sich selbst gestellt? Um die Zukunft der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik geht ...
Microsoft Word - PRESSEMITTEILUNG_III_07_ 2015_du-bist-politik.doc Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt – Referat III – Nr. 6/2015 Magdeburg Pressemitteilung Internetplattform „du-bist-politik.de“ startet erfolgreich. Landeszentrale für politische Bildung ruft ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 11/2020 Presseeinladung: Gastspielreihe mit szenischen Lesungen an Schulen: „Im Frühling hat man keine Lust zu sterben!“ „Im Frühling hat man keine Lust zu sterben!“ heißt eine szenische Lesung der Figurenspielerin Julia ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 19/2020 Einladung: Buchvorstellung mit Katharina Nocun über die Macht von Verschwörungstheorien „Fake Facts“ heißt das neue Buch von Katharina Nocun, in dem sich alles um Verschwörungstheorien und deren psychologische ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 33/2020 Einladung: Ausstellung „Auschwitz.75 Jahre danach“ wird am 10. Oktober in Weißenfels eröffnet Eine Wanderausstellung mit Schülerarbeiten zum Thema „Auschwitz. 75 Jahre danach“ ist vom 10. Oktober bis 14. November ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 5/2021 Eindrückliche Kammeroper „Das Tagebuch der Anne Frank“ am 27. Januar im Livestream Anne Frank ist zu einer Symbolfigur des nationalsozialistischen Völkermords geworden, ihr Tagebuch ein wichtiges literarisches ...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 50/2019 Einladung: Anna Kaminsky liest am 18. September in Zeitz aus ihrem Buch „Frauen in der DDR“ Wie lebten Frauen in der DDR? Die Geschäftsführerin der Bundesstiftung zur Aufarbeitung ...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 62/2018 Presseeinladung: „Revolution: Alles wird gut!“ – Theatervorstellungen des Brachland-Ensembles in Stendal und Halle Die Landeszentrale für politische Bildung lädt am 16. und 21. November ...