Seite 80 von 1170 | ( 11699 Treffer )
Sortieren nach
[Titel] Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt 22.08.2019 Fachbereich Schul- und Unterrichtsentwicklung Besondere Leistungsfeststellung Deutsch und Mathematik, Schuljahr 2018/2019 Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt www.bildung-lsa.de Lizenz: Creative Commons (CC ...
nachzeichnen“, betont die stellvertretende Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung, Cornelia Habisch. Was war der 17. Juni 1953 und welche Besonderheiten gab es vor Ort? Welcher Platz kommt dem DDR-Volksaufstand in der deutschen Geschichte zu? Und was bedeutet er für uns heute? Bei vier Vorträgen, ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 38/2023 Multimedia-Vortrag und Diskussion zu 60 Jahren Élysée- Vertrag am 27. Juni in Halle Mit einem spannenden DokuLive-Vortrag des Mainzer Politologen Ingo Espenschied werfen wir am 27. Juni um 18 Uhr im Luchskino ...
(OZG-Themenfeld-Federführer Bildung) Diskussion der Ergebnisse und Modell(e) Überblick Status Quo Schuldatenbanken Länder Vorstellung Architekturmodell(e) 5 Klärung der nächsten Schritte Moderation: Katrin Hauenschild (Umsetzungskoordinatorin Bildungsjourney) Anschließend: Raum für Fragen Anschließend: Raum für Fragen à ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 33/2024 „Grenz-Erfahrungen am Grünen Band“ – Exkursion am 8. Juni führt nach Abbenrode und Stapelburg im Harz Bei zwei Exkursionen an die ehemalige innerdeutsche Grenze soll es darum gehen, Geschichte und Natur hautnah ...
Magdeburg, den 16. Mai 2024 Geschäftsstelle der Landeswahlleiterin: Halberstädter Str. 2 / am „Platz des 17. Juni“ 39112 Magdeburg Tel.: (0391)567-5144 Fax: (0391)567-5575 e-mail: lwl@mi.sachsen-anhalt.de http://www.wahlen.sachsen-anhalt.de Europawahl am 9. Juni 2024 Wahlschablonen für blinde ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 35/2023 „Schauplatz der Geschichte“: Veranstaltung zum DDR- Volksaufstand am 19. Juni in Halberstadt Aus Anlass des 70. Jahrestages des Volkaufstandes vom 17. Juni 1953 hat die Landeszentrale eine ganze Veranstaltungsreihe ...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 15/2019 Einladung: Anna Kaminsky liest am 19. März in Magdeburg aus ihrem Buch „Frauen in der DDR“ Wie lebten Frauen in der DDR? Die Geschäftsführerin der Bundesstiftung zur Aufarbeitung ...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 16/2017 Presseinformation: „Fragt heute!“ – Zeitzeugenprojekt der Landeszentrale startet in Wittenberg Sie sind die letzten Überlebenden des Holocaust, die aus eigenem Erleben Zeugnis ablegen ...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 20/2017 Presseinformation: Landeszentrale beim „Kirchentag auf dem Weg“ in Magdeburg Mit einem Infostand und einem Podium beteiligt sich die Landeszentrale für politische Bildung am 26. Mai ...