Format: "PDF" Entfernen
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 23/2021 Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt geht am 12. Mai online Am 12. Mai wird der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl ans Netz gehen. Der Startschuss fällt um 11 Uhr im Rahmen einer Online- Veranstaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Allgemeine Informationen Vergleichsarbeiten im Schuljahrgang 3 sind zentrale Tests, an denen sich alle Bundesländer beteiligen. Grundlage für die Gestaltung der Aufgaben sind die von allen Bundesländern beschlossenen Bildungs- standards für den Primarbereich. Im Unterschied zu Klassenarbeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung 12/2020 und der Stadtbibliothek Magdeburg Bilanz: Ausstellung „Die Tänzerin von Auschwitz“ zog mehr als 4.300 Besucherinnen und Besucher an Nach zwei Monaten hat die Wanderausstellung „Die Tänzerin von Auschwitz“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 16/2021 „Landtagswahl. Hingehen – was bewegen“: Faltblatt, Wahlhelfer-Film und Kampagne „Du zählst“ Die Landtagswahlen am 6. Juni werfen ihre Schatten voraus. Derzeit laufen bereits die Vorbereitungen für den Wahltag. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Digitalisierungsprojekte des Landes • OZG-Umsetzung im Themenfeld Bildung 5. Themenfeldkonferenz Themenfeld Bildung • Onlineveranstaltung am 22.06. von 9 bis 15:30 Uhr • Themen: • Einblicke in aktuelle Entwicklungen • Fortschritt der Umsetzung • Ausblick auf die Zukunft 10.05.20236 Anmeldeformular TFK Sie wollen zukünftig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:54 13.05.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 32/2023 Der 17. Juni 1953: Symposium in Bitterfeld-Wolfen zum 70. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR Anlässlich des 70. Jahrestages des DDR-Volksaufstandes laden die Landeszentrale für politische Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:19 16.06.2023
Format: PDF
erneut gegenüber dem Vorjahr. Auch im letzten Studienjahr hatte es einen Zuwachs um 4,8 % gegeben nachdem sich seit 2018 jährlich weniger Studienanfängerinnen und -anfänger eingeschrieben hatten. Da waren es noch 10 049 Erstimmatrikulierte. Weitere Informationen zum Thema Bildung finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
Brodhun, Beate Magdeburg Burchert, Constanze LISA Halle (Leitung der Kommission) Enoch, Sabrina Magdeburg Stachowiak, Doreen Oschersleben Stachurski, Yvonne Magdeburg Herausgeber: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Magdeburg, 01.08.2023 Lehrplan ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:54 28.04.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 58 Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler-Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
der bildungsbezogenen Fachin- formation, Kommunikation und Kooperation sowie Informationen zur Evaluation und Lehrer- bildung. Er unterstützt insbesondere pädagogische Prozesse im schulischen Bildungsbereich und ist somit das zentrale digitale Unterstützungssystem für Schulen des Landes Sachsen- Anhalt. Die Ausrichtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF