Seite 59 von 1170 | ( 11699 Treffer )
Sortieren nach
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 15/2022 Ausstellungseröffnung: „Guten Tag, lieber Feind! Bilderbücher für Frieden und Menschlichkeit“ Anlässlich des Welttages des Buches wird am 23. April um 14 Uhr im Literaturhaus Magdeburg die Ausstellung „Guten Tag, ...
Auf die Möglichkeit zu Parlamentsbesuchen mit Unterstützung der Landeszentrale für politische Bildung wird ergänzend hingewiesen. Wichtiger Bestandteil des von der Landeszentrale angebotenen Seminars „Demokratie erleben - ein Besuch im Landtag von Sachsen-Anhalt“ ist neben dem Besuch des Plenums ein Gespräch ...
Köln Telefon (02 21) 97 66 83 40, Fax (02 21) 97 66 83 44, www.betrifft-gesetze.de ISSN 0720-2946 Drucksache 259/10 (Beschluss) - 2 - Werden personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der georeferenzierten großräumigen Erfassung von Gebäuden, Straßen, Plätzen sowie vergleichbaren Geodaten ...
Fachlehrplan Gymnasium Stand: 15.05.2017 Wirtschaftslehre Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) An der Erarbeitung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Hollwitz, Michael Jessen Dr. Both, Siegfried Halle (Beratung) Quelle: ...
Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 29/2024 Startschuss für den Wahl-O-Mat zur Europawahl – Wahl-O-Mat zum Aufkleben tourt durch Sachsen-Anhalt Seit über 20 Jahren gibt es ihn schon: den Wahl-O-Mat. Auch vor der Europawahl 2024 ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 02/2020 Presseeinladung: 19 Schulen setzen mit Stolpersteinputzaktion ein Zeichen gegen Antisemitismus Anlässlich der Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ wollen Schülerinnen und Schüler vom 13. bis zum 17. Januar ...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Presseeinladung: EU-Türkei-Abkommen: Pragmatismus oder Verrat europäischer Werte? Der „Flüchtlingsdeal“ der EU mit der Türkei ist heftig umstritten. Eine Podiumsdiskussion der Landeszentrale ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 02/2022 Schulen setzen mit Stolpersteinputzaktion ein Zeichen gegen Antisemitismus Anlässlich der Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ wollen Schülerinnen und Schüler vom 17. bis zum 21. Januar erneut Stolpersteine ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 16/2023 #Jung und digital?: Seminar zum Datenschutz in der (digitalen) Jugendarbeit Der Jugendmedienverband fjp>media und die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt veranstalten am 21. März eine ganztägige ...
der insgesamt vier angelegten On-Farm Versuche im Winterweizen wurden mit jeweils unterschiedlichen Gärresten ge- düngt. Im vierten On-Farm Versuch kam Rindergülle zum Einsatz (siehe Bild 1). Für vergleichbare Ergebnisse in den Bundesländern wurden im Vorfeld einige Standards festgelegt. Für einen Ziel pH-Wert ...