Format: "PDF" Entfernen
Landeszentrale für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt - Leitbild Das Leitbild der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt (LpB) ist eine dem Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt unterstellte, obere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
und ◇ zweijährige erfolgreich abge- schlossene Berufsausbildung oder ◇ abgeschlossene landesrechtlich anerkannte Ausbildung in der Pflegehilfe von mindestens ein- jähriger Dauer → eine sonstige zehnjährige allgemeine Schulausbildung Der praktische Anteil wird in der Pflegeaus- bildung weiterhin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 41/2024 Sachsen-Anhalt-Tag in Stendal: Internationales Flair und Musik in der Themenstraße „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ Ausgesprochen international und vielfältig wird es in der Themenstraße „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
Verteidigung Datum des Berichtes: November 2017 Seitenzahl: Bilder: Tabellen: Literaturverweise: 47 46 6 36 Kurzfassung: Es wurde eine Methode zur Bewertung mobiler Hochdrucklöschtechnik skizziert. Das Verfahren basiert auf der experimentellen Bestimmung der HRR und des benötigten Löschwasservolumenstroms. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 25/2024 Einladung zum Pressegespräch: Neues Angebot zur jüdischen Geschichte und Kultur für Schulen vorgesehen Die Landeszentrale für politische Bildung will Schulen künftig auch beim Besuch von Einrichtungen jüdischer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:41 26.04.2024
Format: PDF
Grundschulen: Sekundärschulen: Gymnasien: Förderschulen: 310 bis max. 340 Plätze 235 Plätze 315 Plätze 140 Plätze Zur Auslastung der Lehrkapazitäten sind Abweichungen von dieser Verteilung zulässig, so- fern nachgewiesen wird, dass trotz geeigneter Bemühungen der Universität eine bedarfsent- sprechende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Studiengänge, Weiterbildungen und Abschlüsse oder Curricula • Sie bilden die Grundlage für einen Datenraum Bildung. Vorzugsweise soll auf existierende Standards zurückgegriffen werden • Lerninhalte selbst sind nicht Teil der hier zu betrachtenden Informationen • Durch Metadaten können verschiedenste föderierte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:05 09.07.2023
Format: PDF
stand das mobile Ansäuerungssystem, durch dessen Einsatz die Ammoniakemissionen während der Wirtschaftsdüngerausbringung gesenkt werden. Bild 1: Besucher zum Feldtag (Quelle: LLG) Bild 2: Technikdemonstration (Quelle: LLG) Darüber hinaus wurden Gasmessungen durch die Döhler- Agrar Unternehmensberatung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 54/2024 Zweiter landesweiter Fachtag zu jüdischem Leben und zur Antisemitismusprävention Der zweite Fachtag „Jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt und Antisemitismusprävention im schulischen Alltag“, der sich an Lehrkräfte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
Bildung als Ziel • Derzeitiger Blick: Analoge Sichtweise • Kontrast: Digitale Sichtweise • Beispiel Schule – Flipped Classroom • Strategie Digitale Sichtweise • Diskussion • Übersicht Verortung Eines von vier Schaufensterprojekten „Sichere Digitale Identitäten“. Gefördert durch das Bundesministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: PDF