Format: "PDF" Entfernen
der außerschulischen Jugend(bildungs)angebote, kultureller und sportlicher Einrichtungen, öffentlicher Plätze sowie Freizeit- und Einkaufseinrichtungen; d. h. nahezu alle Räume, die die Lebenswelt von jungen Menschen ausmachen, waren eingeschränkt, und dies in einigen Bereichen deutlich länger als in gewerblichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 62/2024 Bundesweite Netzwerkkonferenz Planspiele 2024 zu Gast in Magdeburg Die Landeszentralen für politische Bildung Sachsen-Anhalt, Bayern und Baden-Württemberg sowie die Bundeszentrale für politische Bildung laden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
bis 2035 und die Konsequenzen für die Lehramtsausbildung Fortschreibung des Berichts der Expertengruppe zur Bestimmung des längerfristigen Lehrkräftebedarfs (Drs. 7/2437) durch das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt mit dem Datenstand des Schuljahres 2021/22 Ministerium für Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
Good-Practice-Wettbewerb BRAFOurös Das Landesberufsorientierungsprogramm „BRAFO – Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren“ wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union des Landes Sachsen-Anhalt, aus Mitteln der Bundesagentur für Arbeit sowie durch das Bundesministerium für Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: PDF
Pressemitteilung: 06/2024 Magdeburg, den 26.01.2024 Bildungsministerium Ausgezeichnet: Schulnetzwerk aus Sachsen-Anhalt ist Vorbild für Nachhaltigkeit Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: PDF
Teil A Lebenslagen, Bedürfnisse und Belange von Jugendlichenundjungen Erwachsenen (12-unter 28-Jährige im Fokus) 20 1. Lebenslagen und Rahmenbedingungen des Aufwachsens 20 1.1 Demografie 20 1.2 Lebens- und Familienformen 28 1.3 Bildung 32 1.4 Erwerbstätigkeit 47 1.5 Ökonomische Lebenslagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2008 und 2009 Einzelplan 13 Allgemeine Finanzverwaltung - 3 - Anlage Vorwort Einzelplan 13 A Aufgaben und Aufbau des Einzelplanes in den wichtigsten Grundzügen Im Einzelplan 13 sind unter der Bezeichnung „Allgemeine Finanzverwaltung“...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Bildung gestaltet Zukunft .............................................................................................................. 108 1. Bildung gestaltet die Zukunft .................................................................................................................... 108 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
– Fünftes Buch – Anspruch auf Leistungen zur Früherkennung von Krankhei- ten. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung, die Deutsche Krankenhausgesellschaft und der Spitzenverband Bund der Krankenkassen bilden einen Gemeinsamen Bun- desausschuss, welcher die zur Sicherung der ärztlichen Versorgung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
140.000 - - - TGr. 87 Förderung von Forschung in Schwerpunkten 686 87 Sonstige Zuschüsse für laufende Zwecke im Inland 10.000.000 500.000 500.000 - - - - Epl. 06 insgesamt 26.375.000 6.023.243 5.433.243 590.000 - - - Epl. 07 Kultusministerium - Bildung und Kultur - 0702 Allgemeine Bewilligungen TGr. 61 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF