Seite 24 von 1170 | ( 11697 Treffer )
Sortieren nach
ärtige Perso alsituatio hat z ei “eite . Erstens sind die Mitarbeiter in dieser Branche in der Regel weiblich und älter als 45 Jahre und zweitens fehlt es an geeigneten und interessierten Bewerbern um die zahlreichen Ausbildungsplätze. Ich würde gern Pflegeassistenten ausbilden und wenn sie geeignet ...
...................................................................... 31 2.2 Prioritätsachse 2: Förderung der sozialen Inklusion und Bekämpfung von Armut und jeglicher Diskriminierung ....................................................................................................... 57 2.3 Prioritätsachse 3: Investition in Bildung, Ausbildung und Berufsbildung ...
zu handlungsorientierten Konzepten.........................76 3.2 Nachhaltige Finanzpolitik demografiefest gemacht.................................76 3.3 Den wirtschaftlichen Aufbau im demografischen Wandel gestalten........79 3.4 Qualität der Bildung dauerhaft sichern....................................................91 ...
zu entwickeln. Diese Handlungsstrategien beziehen sich insbesondere auf folgende Felder: Kinder- und Familienpolitik/ Schule und Bildung, Mobilität und Verkehr, Interkommunale Kooperation, Regionale Identität/ Kommunales Leitbild. Da sich während der Projektlaufzeit - auf Wunsch des Auftraggebers - ...
für die Einrichtung machen kannst. Leider wird euch die Vorsorge für die Zeit nach dem Hilfeende sehr schwer gemacht. Das Jugendamt kann (gemäß § 94 Absatz 6 SGB VIII) verlangen, dass du 75 Prozent deines Einkommens abgibst. Dies deckt einen Teil der Kosten, die der Platz in der Wohngruppe oder Pflegefamilie kostet. ...
Einrichtungen 3) - 477.200 477.200 - - - - TGr. 68 Förderung der beruflichen Erstausbildung 684 68 Zuschüsse an Sonstige zur Schaffung außerbetrieblicher Ausbildungsplätze 13.862.600 12.892.900 4.834.800 4.834.800 3.223.300 - - TGr. 69 Maßnahmen zur Förderung der beruflichen Bildung in der Wirtschaft - ...
und aller gesellschaftlichen Kräfte angewiesen. Gefragt sind Konzepte für alle Lebensbereiche, von der Finanzpolitik, über me- dizinische und soziale Versorgung, Kinderbetreuung, Bildung und Forschung bis hin zu Städtebau, Wohnungswesen und Infrastruktur. Viele pfiffige Ideen gibt es bereits. Weitere zu entwickeln, bekannt ...
Auszubildenden – wenn sie denn ihre Ausbildungsplätze besetzen konnten. Mehr als ein Drittel aller Ausbildungs- unternehmen im Einzugsgebiet der IHK Magdeburg findet nicht mehr genügend geeignete Bewerber und beklagt die ak- tuelle Lage auf dem Ausbildungsmarkt. Die steigende Nachfrage nach In- formationen ...
Stadtpolitik. Ziel der Förderstrategie der Periode 2007–2013 ist es, einen Teil des Budgets des OP EFRE für entsprechende Handlungsfelder der Städtischen Dimension zu sichern, vor allem für Infrastrukturmaßnahmen in den Bereichen Wissenschaft, Bildung, Stadtumbau, Soziales und Wirtschaft, Verkehr sowie Ver- ...
zu einer Verzerrung des Bildes. Neben Entwicklungsbedarfen im Hinblick auf die stärkere Ausschöpfung der Potenziale im Bereich der tertiären Bildung ist auch der Stand der internationalen Einbindung der Forschungseinrichtungen und -aktivitäten in Sachsen-Anhalt noch nicht zufriedenstellend. Im Vergleich ...