Seite 23 von 1170 | ( 11697 Treffer )
Sortieren nach
von der „Allianz Ländlicher Raum“ in Sachsen-Anhalt (ALR) in den Leitlinien vom 21. De- zember 2005 (i.d.F.v. 21. März 2006) umrissen. Diese bilden für das ILEK Harz die wesentliche inhaltliche Grundlage. Mit dem ILEK sollen langfristig selbsttragende Prozesse regionaler Entwicklung in Gang gesetzt bzw. verstärkt ...
ankommende Zugewanderte brauchen schnelle Orientierung, Begleitung, bedarfsgerechte Sprachförderung, Zugänge zu Bildung, Qualifizierung und Arbeitsmarkt und vor allem eine gute Aufnahme in unsere Gesellschaft. In diesem Sinne lade ich auch alle Bürgerinnen und Bürger ein, das große Projekt Integration ...
unternehmerischer Ziele rücken. Gleichzeitig werden neue Bevölkerungsgruppen aufgrund der demografischen Entwicklung relevanter für den Arbeitsmarkt und bilden eine wichtige Säule im Mitarbeiter*innenstamm der Betriebe. Wenn das Personal im Wandel ist, sind eine integrative Unternehmensorganisation und eine moderne ...
Wirtschaftsordnung, - Eichwesen, - Bergwesen, Geologie, Rohstoffe, Energie, - Arbeitsmarktpolitik, Berufliche Bildung. Dem Ministerium unterstehen folgende Landesbehörden: - das Landeseichamt in Halle als Landesbetrieb nach § 26 LHO mit Außenstellen, - das Landesamt für Geologie- und Bergwesen Sachsen-Anhalt in Halle ...
Dauerarbeitsplatz/-plätze ECAS European Citizens Action Service EFRE Europäischer Fonds für regionale Entwicklung efREporter Zentrale Datenbank zur Erfassung, Verwaltung und zum Monitoring der bei der Intervention eingesetzten finanziellen Mittel und Indikatoren zur Evaluierung der Intervention EG Europäische Gemeinschaft ...
Eichwesen, - Bergwesen, Geologie, Rohstoffe, Energie, - Arbeitsmarktpolitik, Berufliche Bildung. Dem Ministerium unterstehen folgende Landesbehörden: - das Landeseichamt in Halle als Landesbetrieb nach § 26 LHO mit Außenstellen, - das Landesamt für Geologie- und Bergwesen Sachsen-Anhalt in Halle ...
Tourismus, Außenwirtschaft, - Innovation, Technologie- und Forschungspolitik, - Wirtschaftsordnung, - Eichwesen, Materialprüfung, - Bergwesen, Geologie, Rohstoffe, Energie, - Arbeitsmarktpolitik, Berufliche Bildung, - EFRE-Strukturfonds, ESF-Strukturfonds. Dem Ministerium unterstehen folgende Landesbehörden: ...
in Sachsen-Anhalt voranbringen und die damit verbundenen Innovationspotentiale für unser Bundesland wirtschaftlich nutzen. 3 Bildungsgerechtigkeit sichern, gute Arbeit schaffen und sozialen Zusammenhalt stärken Gute Bildung ist wesentlich für die volle Entfaltung der Persönlichkeit. Gute Bildung ist zugleich ...
Infrastruktur.................................................... 73 3.3.1. Ergebnisse und Fortschrittsanalyse........................................................... 73 3.3.2. Wesentliche aufgetretene Probleme und getroffene Abhilfemaßnahmen . 79 3.4. Prioritätsachse 4: Nachhaltige Stadtentwicklung, einschließlich Bildungs- infrastrukturen ...
oder Landesteile (so genannte Benchmarking), die ein geringes oder hohes Risiko aufweisen, wird im Wege von Durchführungs- rechtsakten der Europäischen Kommission (nachfolgend Kommission) veröffentlicht, die spätes- tens am 30.12.2024 erlassen werden sollen. Die Grundlage der Prüfung durch die Länder bilden ...