Seite 22 von 1170 | ( 11692 Treffer )
Sortieren nach
................................................................................................................ 55 2.2.3 Bildungsarmut .............................................................................................................. 60 2.2.4 Integration ................................................................................................................... 68 2.2.5 Berufliche Bildung ...
https://statistik.sachsen-anhalt.de/themen/bildung-sozialleistungen-gesundheit/bildung/tabellen-bil- dung/#c188404 [letzter Zugriff 10.09.2019]. 5 Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt (2018): Schulabgängerinnen und Schulabgänger nach Abschlussarten seit dem Schuljahr 1991/92. Verfügbar unter: https://www.stala.sachsen-anhalt.de/Internet/Home/Daten_und_Fakten/2/21/211/21111/Schulabga- ...
Gefühl, Berufschancen, Orts-Bild, Feste und Aktionen, Beteiligungsmöglichkeiten…). Danach erfolgte unter der Fragestellung „Welche neue Ideen haben wir für eine kinder- und jugendfreundliche Gemeinde?“ die Diskussion an den einzelnen Tischen. In beiden Veranstaltungen ähnelten sich die Vorschläge: z.B. ...
der in der Dominikanischen Republik geboren wurde und später in Spanien lebte sowie Maria Alic Sarlani, geboren in Griechenland, ihre Werke aus. Alle ausgestellten Bilder sind in Deutschland entstanden, einige Werke des Herrn Jendo in einer Gemeinschaftsunterkunft. Im Rahmen der Ausstellung der Bilder wurde ...
zu einem leistungsfähigen Bildungs- und Technologiestandort entwickeln lassen, dadurch wird die räumliche Entwicklung gestärkt. Indirekt kann durch die Anwerbung junger und hochqualifizierter Wissenschaftler dem demografischen Wandel ent- gegengewirkt werden. Bei allen geförderten Projekten führt das Vor- ...
Einrichtungen, stehen für die Ausbildung zur Verfügung und sind in einem ordnungsgemäßen Zustand. Die notwendigen Einrichtungen zu deren Pflege sowie für Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten müssen vorhanden sein. Für die Ausbildung müssen überdachte Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen. 4. ...
eine hinreichende Kapazität und Auslastung sowie eine gute Erreichbarkeit von großer Bedeutung zur Standortsicherung. Durch Betriebs- schließungen verlagern sich Ausbildungsplätze in grö- ßere Zentren. Für den Bereich Bildung sind nachfolgende Aspekte in einem IGEK zu überprüfen: • Schulangebot (Schultyp, ...
und bilden den Mo- tor für weitere wirtschaftliche Entwicklung. Im ersten Teil des Mittelstandsberichts werden die Rahmenbedingungen für die wirtschaftliche Entwicklung des Mittelstands in Sachsen-Anhalt dargestellt. Ne- ben der Definition des Begriffs Mittelstand und der Analyse der Unternehmens- struktur ...
und bilden den Mo- tor für weitere wirtschaftliche Entwicklung. Im ersten Teil des Mittelstandsberichts werden die Rahmenbedingungen für die wirtschaftliche Entwicklung des Mittelstands in Sachsen-Anhalt dargestellt. Ne- ben der Definition des Begriffs Mittelstand und der Analyse der Unternehmens- struktur ...
vom 30.09.2005, Az.: 26-04032-0802-05 MF vom 09.12.2005, Az.: 26-04033-0802-05 Einsparung bei: Kapitel 0802 Titel 892 61 0804 Arbeitsmarkt TGr. 68 Förderung der beruflichen Erstausbildung 684 68 13.862.600 1.174.549,00 Zuschüsse an Sontige zur Schaffung außerbe- trieblicher Ausbildungsplätze - 77 - Anlage II b ...