Seite 20 von 1170 | ( 11692 Treffer )
Sortieren nach
Microsoft Word - Bildungsmonitor 2019 Köln, 05.08.2019 INSM-Bildungsmonitor 2019 Ökonomische Bildung und Teilhabechancen Studie im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Ansprechpartner: Dr. Christina Anger Prof. Dr. Axel Plünnecke Dr. Ruth Maria Schüler Institut der deutschen ...
Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) - Stellungnahme JBA - November 2017 Seite 1 von 27 Stellungnahme zum Antrag der CDU „Ausbau und Weiterentwicklung der Ju- gendberufsagenturen“ in der 34. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport des Landtages Brandenburg am 30. November ...
und Mindest- und Qualitätskriterien waren sehr umfänglich, strukturiert und detailliert. In allen Regionen bilde- ten die in der Förderperiode 2007 - 2013 bestehenden Schwerpunktsetzungen zumindest auch ein Grundgerüst für die neuen Strategien. Da die Wettbewerbsbeiträge bis zum 31.03.2015 einzu- reichen ...
2017 wieder eine Referendarin und einen Re- ferendar aus. Für 2019 werden wir sowohl drei Stellen für Archinvinspektoranwärterinnen und -anwärter als auch drei Ausbildungsplätze für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Archiv ausschreiben. Das Landesarchiv bemüht ...
Jahren gravierende Veränderungen zu erwarten: In den zurückliegenden Jahren war das Bild noch von erheblichen quantitativen und qualitativen Ungleichgewichten zwischen Angebot und Nachfrage nach Ausbildungsplätzen geprägt. In der Folge bestand ein starker Abwanderungsdruck an der 1. und 2. Schwelle, ...
Redaktion/Verlag Redaktion planet-beruf.de BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH Südwestpark 82 90449 Nürnberg Tel.: 0911 / 9676–310 Fax: 0911 / 9676–701 E-Mail: redaktion@planet-beruf.de Grafische Gestaltung BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH Fotos Bundesagentur für Arbeit, Presse, Daniel ...
................................................................................................................ 53 2.2.3 Bildungsarmut .............................................................................................................. 59 2.2.4 Integration ................................................................................................................... 67 2.2.5 Berufliche Bildung ...
Ausbildungs- und qualifizierte Arbeits- plätze • Abwanderung junger Menschen und qualifi- zierter Arbeitskräfte • Fachkräftemangel Wissenschaft, Forschung, Bildung • Universitätsstandort Magdeburg mit Universität und Hochschulen • große Mitwirkungsbereitschaft der For- schung an der Regionalentwicklung ...
1) Zwischen Mehrbedarf und Personalnotstand In Deutschland leben derzeit rund 22 Mio. junge Menschen unter 27 Jahren. Sie haben das Recht und den Anspruch auf Betreuung und außerschulische Bildung, Hilfen zur Erziehung, Beratung in allen sie und ihre Familien bewegenden Fragen, Beteiligung ...
überwiegt die Anzahl der angebotenen Ausbildungsplätze im Landkreis Mansfeld-Südharz im Vergleich der Schulabgänger*innen, die eine Berufsausbildung beginnen möchten. Bedingt durch die spezifische Wirtschaftsstruktur im Landkreis Mansfeld-Südharz mit den vielfältigen Angeboten an Ausbildungsberufen ...