Format: "PDF" Entfernen
und Vernetzung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft 48 4.1.1.1 Strategische Ausrichtung 48 4.1.1.2 Relevanz und Beiträge der Aktionen 49 4.1.1.3 Zwischenfazit 51 4.1.2 Spezifisches Ziel: Ausbau infrastruktureller Potenzialfaktoren für Bildung, Forschung und Technologietransfer 51 4.1.2.1 Strategische Ausrichtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
3. Durchgängige sprachliche Bildung im Übergang Kindergarten – Schule 55 Mitglieder 58 4.3. Themenfeld 3: „Gute Bildung und Ausbildung sichern, Arbeitsmarktchancen erhöhen“ 61 Auftrag 61 Ergebnisse 62 1. Integration und Bildung 62 2. Integration und Ausbildung 70 3. Integration und Arbeitsmarkt 77 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
31.12.2012 (in €) .......................................... 34 Tabelle 19: Geplanter Mitteleinsatz im Strategieschwerpunkt „Bildung“ 2007-2013 .... 38 Tabelle 20: Geplanter Mitteleinsatz im Strategieschwerpunkt „Investitionsförderung, Qualifizierung und Abbau von Finanzierungshemmnissen für Unter- nehmen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
zurückerhalten und durch Verwertung des Gegenstandes die offene Forderung tilgen. 162 01 291 Zinsen für Darlehen nach §§ 15, 21, 22, 26, 28a, 30 SchwbAV 0 0 0 0 Übertragbar Erläuterungen: Für Leistungen (Darlehen) an Arbeitgeber zur Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen für schwerbehinderte Menschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Jugendliche im ALG II – Bezug: Schwerpunktbranchen: unbesetzte Ausbildungsplätze: 1. „Viele Bäume – aber kein Wald „- Stand 01.05.16 Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: 5 1. Viele Bäume – aber kein Wald“ Stand 01.05.16 drei Standorte Halberstadt (HBS) mit JuNeA, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
– 180 Anträge auf Betreuungsgeld in LSA, davon ca. 60 Ablehnungen (vor allem weil Kinder vor dem Stichtag geboren wurden) -Beschwerdemanagement „bildung:elementar“ Den Jugendämtern wurde das Bildungsprogramm „bildung:elementar“-Bildung von Anfang an“ vorgestellt. Modellprojekt „Steps to work“ Frau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Schaffung von Ausbildungsplätzen und Verbesserung der Ausbildungsqualität durch teilweise Vermittlung der Ausbildungsinhalte durch Fremdausbildung in Ausbildungskooperationen oder in Ausbildungsverbünden. Die Fremdausbildung kann unter Berücksichtigung von § 2 Abs. 3 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
31.12.2013 (in €) .......................................... 37 Tabelle 19: Geplanter Mitteleinsatz im Strategieschwerpunkt „Bildung“ 2007-2013 .... 41 Tabelle 20: Geplanter Mitteleinsatz im Strategieschwerpunkt „Investitionsförderung, Qualifizierung und Abbau von Finanzierungshemmnissen für Unter- nehmen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
ABP-Ausbildungsplätze, n.d.- Indikator nicht für Instrument definiert. Abbildung 3-1 stellt den Umsetzungsstand aggregiert über alle Förderinstrumente zum Jahresende 2012 dar. Hinsichtlich der Zielerreichung lassen sich Unterschiede zwischen den einzelnen Outputindikatoren erkennen. Abbildung 3-1: Zielerreichungsgrad ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Du gestaltest gern selbst und planen hat Dich schon immer interessiert und  Du möchtest später in der Landwirtschaftsverwaltung von Sachsen-Anhalt tätig werden? Dann bist Du bei uns richtig! Das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten bietet vier Ausbildungsplätze für den dualen Studiengang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:03 30.03.2023
Format: PDF