Seite 16 von 1170 | ( 11692 Treffer )
Sortieren nach
Bildung, Forschung und Innovationen zukunftsweisend auszurichten, internationale Partnerschaften über die Landesgrenzen hinaus auszubauen und die Nachhaltigkeit zu fördern. Dafür stehen dem Land Sachsen-Anhalt ESF-Mittel in Höhe von insgesamt rund 644 Millionen Euro zur Verfügung. Innerhalb ...
der Bewerber*innenzahlen • gleichzeitig steigendes Ausbildungsplatzangebot 1. Das Ausbildungsgeschehen in Sachsen-Anhalt 2019 Ausbildungsplätze und Bewerber*innen 2019 DGB-Jugend Ausbildungsreport Sachsen-Anhalt 2018 LAB 04.12.2018 1. Das Ausbildungsgeschehen in Sachsen-Anhalt 2019 Verbleib der Bewerber*innen 1. ...
Entwicklung gerade in Sachsen- Anhalt und Thüringen eine Chance bedeuten – für Zuwan- derer und die Länder gleicher- maßen. Um wirtschaftlich nicht zu schrumpfen, müsse man sich der Zuwanderung öffnen. Die 80.000 Fachkräfte, die Sachsen-Anhalt bis 2020 feh- len werden, bilden eine „de- mografische Zeitbombe“, ...
Erstausbildung 231 68 0 252 00 13.364.900 11.722.500 1.642.400 Erläuterungen: Zusätzliche Bundesmittel im Rahmen der Durchführung der Bund-Länder-Programme zur Förderung zusätzlicher Ausbildungsplätze. Ausgaben bei Kap. 0804 Titel 684 68. Nachrichtlich: Summe TGr. 68 00 13.364.900 11.722.500 1.642.400 Ausgaben ...
unter besonderer Berücksichtigung der Berufsorientierung sowie Erhöhung von Attraktivität und Qualität der beruflichen Ausbildung ___________________________________________________________ 13 3.1.2. Förderung der beruflichen Bildung im Sinne des lebensbegleitenden Lernens ______ 17 3.1.3. Unterstützung ...
des Landes Sachsen-Anhalt mit schriftlichen Prüfungen im LAV und zuletzt mündlichen Prüfungen im Ministerium für Wirtschaft, - 2 - Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt. Das LAV stellt jedes Jahr acht Ausbildungsplätze hierfür zur Verfügung und bietet damit zusammen mit dem Institut ...
soll ab Januar 2014 in vollem Umfang greifen. • Betriebliche Ausbildungsplätze von hoher Qualität sowie Lernen am Arbeits- platz werden gefördert, insbesondere im Rahmen der Europäischen Ausbil- dungsallianz, die im Juli 2013 angelaufen ist. Ein Qualitätsrahmen für Praktika ist für Anfang 2014 geplant. • ...
eine Ausbildungsstelle angeboten wird. Innerhalb von einer Woche ist darauf- hin zu erklären, ob der Ausbildungsplatz in Anspruch genommen wird und der Ausbildungsvertrag unterzeichnet zurückzureichen. Derzeit bestehen keine Wartezeiten für einen Ausbildungsplatz. Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Ebenso ...
der bewilligten Projekte nach kreisfreien Städten und Landkreisen in Sachsen-Anhalt ..............................................................................................5 Abbildung 2: Der ESF in 20 Bildern: PFIFF – Portal für interessierte und flexible ...
oder in wissenschaftlichen Einrichtungen tätig. Das LAV stellt jedes Jahr acht Ausbildungsplätze zur Verfügung und bietet zusammen mit dem Institut für Lebensmittelchemie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg die Voraussetzungen für die Qualifikation ausgewiesener Experten im sensiblen Bereich ...