Seite 14 von 1171 | ( 11702 Treffer )
Sortieren nach
Anhalt, 1997 bis 2014 ................................................................................................................................. 60 Abbildung 28: Anteil der Betriebe mit unbesetzten Ausbildungsplätzen an allen Betrieben mit angebotenen Ausbildungsplätzen und Anteil unbesetzter an allen angebotenen Ausbildungsplätzen in Sachsen‐ ...
der Regionaldirektion und des Statistischen Landesamtes zeigt gegenüber den Vorjahren ein weitgehend unverändertes Bild. 2 Die Broschüre „Leitlinien zur BO“ ist im Landesportal unter „Publikationen aus dem Kultusministerium - Bildung“ eingestellt. 4 Geschlechtsspezifische Differenzierung einiger Kennzahlen ...
„Sachsen-Anhalt KARRIERE“................................................................................................76 Abbildung 7: Flyer Einladung – Fachtagung „Exzellenz und Chancengleichheit: Geschlechtergerechte Bildung als Herausforderung für Hochschulen“ .....78 Abbildung 8: Flyer „IV. ...
KOFA-STUDIE 2/2018: Fachkräfteengpässe in Unternehmen des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (KOFA) zeigen, dass Fachkräfteengpässe bundesweit weiter zunehmen. Laut Studie hat sich für Unternehmen in Sachsen-Anhalt die Herausforderung, Ausbildungsplätze zu besetzen am deutlichsten verschärft. ...
2011 deutlich (-21), lag jedoch wieder um 12 besetzte Ausbildungsplätze über dem Tiefstwert des Ausbildungsjahres 2019. Aus Gründen der statistischen Geheimhaltung sind die Angaben zu den Auszubildenden auf ein Vielfaches von 3 gerundet. Die Summe der gerundeten Werte kann von der ebenfalls gerundeten ...
......................................................1 1.1 Nachfrage nach Ausbildungsplätzen ...........................................................1 1.2 Angebot an Ausbildungsplätzen ...............................................................12 1.3 Ausbildungsmarktbilanz ...
der angebotenen Ausbildungsplätze für das zum Zeitpunkt der Befragung jeweils abgeschlossene Ausbildungsjahr in Sachsen-Anhalt, Ost- und Westdeutschland 2010 bis 2019 .......................... 64 Abbildung 28: Betriebe mit Sach- und Geldleistungen für ihre Auszubildenden in Sachsen-Anhalt, Ost- ...
21, 22, 26, 28a, 30 SchwbAV162 01 291 0 3.600 3.600 3.600 Übertragbar Erläuterungen: Für Leistungen (Darlehen) an Arbeitgeber zur Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen für schwerbehinderte Menschen werden Zinsen berechnet. Zinserträge aus der zeitweiligen Anlage des Sondervermögens162 02 291 ...
und Ausbildungsplätzen für schwerbehinderte Menschen werden Zinsen berechnet. Zinserträge aus der zeitweiligen Anlage des Sondervermögens162 02 571.291 291 00 600.000 983.700 -383.700 Übertragbar Erläuterungen: Durch die Anlage des Sondervermögens als Tagesgeld beim Land Sachsen-Anhalt werden Zinserträge erwirtschaftet. ...
Vorbereitungsdienst und in welchem Landgerichtsbe- zirk voraussichtlich eine Ausbildungsstelle angeboten wird. Innerhalb von einer Woche ist darauf- hin zu erklären, ob der Ausbildungsplatz in Anspruch genommen wird und der Ausbildungsvertrag unterzeichnet zurückzureichen. Derzeit bestehen keine Wartezeiten ...