Format: "PDF" Entfernen
3 In h al ts ve rz e ic h n is Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 3 c 58 Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler-Jugend (HJ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/quellennah-heft-06/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/thema-02/thema-02/ 57 A rb ei te n im V ol ks ei g en en B et ri eb Die vorliegende Aktennotiz der Direktion Kader und Bildung des VEB Chemische Werke Buna vom 28. Novem- ber 1970 behandelt ein Frauenforum der Direktion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:46 21.04.2023
Format: PDF
hat keinen Platz! Sachsen-Anhalt ist ein weltoffenes Land mit einer vielfältigen Kultur und einer starken Zivilgesellschaft! Machen auch Sie mit! Petra Grimm-Benne Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt Die Stärkung von Demokratie, Vielfalt, Welt- offenheit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
hat keinen Platz! Sachsen-Anhalt ist ein weltoffenes Land mit einer vielfältigen Kultur und einer starken Zivilgesellschaft! Machen auch Sie mit! Petra Grimm-Benne Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt Die Stärkung von Demokratie, Vielfalt, Welt- offenheit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Ministerin Petra Grimm-Benne übermitteln, die mich aus terminlichen Gründen gebeten hat, sie zu vertreten. Aus unterschiedlichen Perspektiven bewegt uns heute der Übergang junger Menschen von der Phase der allgemeinen Bildung in die Phase der beruflichen Bildung als Start und Grundlage für ein Berufsleben. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Herausgeber: Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung (isw) gGmbH Seebener Straße 22, 06114 Halle/Saale info@isw-institut.de www.isw-institut.de Stand: November 2018 Bilder: VfB, Verein zur Förderung der beruflichen Bildung in der Region Altmark West e.V.: S. 3, 5; Shutterstock: S. 4 ! ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Bildung versus Erziehung (1) Das bürgerliche Verständnis von Bildung geht davon aus, dass  jedes Individuum mit bestimmten Anlagen und Begabungen  ausgestattet ist, die in Korrespondenz mit den historischen  Kulturgütern durch Versuch und Irrtum zur Entfaltung kommen.  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - SEP_3_umfassend.docx AG "Förderschwerpunkt Lernen" LISA 2013 Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-NC- SA 3.0) INDIVIDUELLER LERNPLAN Name: Lena M. Klasse: SEP Schulbesuchsjahr: 3 Zeitraum: September-Dezember Schuljahr: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
 Fit für Ausbildung und Arbeit – Halle (Saale) Zur Nachahmung empfohlen STECKBRIEF zum Projekt Laufzeit: 01.10.2016 - 30.09.2018 Durchführungsort: Halle (Saale) Träger: JOBLINGE gAG Leipzig - Standort Halle (Saale) Projektwebseite: www.joblinge.de/standorte/halle-saale/profil/ Bild: Teamübung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt, Netzwerk für Demokratie und Toleranz, Cornelia Habisch, Leiterstraße 2, 39104 Magdeburg, Auflage: 1.500 Gestaltung und Satz: Hoffmann und Partner, Magdeburg Fotos: (3) von epd-bild, Porträt: © Hans Scherhaufer, Flaggenträger(derivative): © Dying Regime from ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF