Format: "PDF" Entfernen
Neue Strategien, innovative Lösungen Neue Wege bei JOBLINGE/Kontaktstelle LösBar Constanze Heinemann, Koordinierungsstelle Halle anschließend Erfahrungsaustausch 10.40 Uhr Unterstützung für eine erfolgreiche Ausbildung Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“, „Arbeit-von-morgen-Gesetz“, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
KAUSA-Infoblatt Ausbildung und Migration Beratung zur Ausbildung und Beruflichen Orientierung für junge Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund Welcher Beruf passt zu mir? Was ist eine duale Ausbildung? Wie finde ich einen Ausbildungsplatz? Bei diesen und weiteren Fragen rund um das Thema ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:16 08.12.2024
Format: PDF
werden sollen: 1. Ausbildungsplätze erfolgreich besetzen und Qualität der beruflichen Ausbildung stärken Bereits seit einigen Jahren stellen zwei scheinbar widerstreitende Phänomene eine Herausforderung für die Sicherung des Fachkräftenachwuchses dar. Auf der einen Seite haben Betriebe zunehmend Schwierigkeiten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
des Jahresmonitors ein vielseitiges Bild der beruflichen Bildung in Sachsen-Anhalt. Deutlich wird, dass junge Menschen, die eine Ausbildung abschließen, beste Chancen haben, sich eine tragfähige berufliche Perspektive aufzubauen. Jahresmonitor Berufsbildung Sachsen-Anhalt 2018 | 7 1. Zugang zur beruflichen Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
des Jahresmonitors ein vielseitiges Bild der beruflichen Bildung in Sachsen-Anhalt. Deutlich wird, dass junge Menschen, die eine Ausbildung abschließen, beste Chancen haben, sich eine tragfähige berufliche Perspektive aufzubauen. Jahresmonitor Berufsbildung Sachsen-Anhalt 2018 | 7 1. Zugang zur beruflichen Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
An alle Museen! Schulabgänger bekommen zurzeit leichter einen Ausbildungsplatz, weil wegen der geburtenschwachen Jahrgänge weniger Bewerber auf den Arbeitsmarkt drängen. Gilt das auch für Schulabgänger mit Behinde- rungen? Welche Möglichkeiten haben Absolventen der Förderschule für Lernbehinderte? An Stelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Allerdings steht auch die berufliche Bildung vor einer Herausforderung: Der demographische Wandel führt dazu, dass sie aus einer kleiner werdenden Menge Auszubildende gewinnen muss. Daneben streben junge Menschen stärker in den Hochschulbereich, weswegen viele Ausbildungsplätze unbe- setzt bleiben. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle [Saale] Tel.: [0345] 514 0 Fax: [0345] 514 1477 E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de Internet: www.lvwa.sachsen-anhalt.de/integrationsamt HBF LVwA Riebeck- platz Delitzscher Straße B80 - M agistrale Vo lk m an ns tra ße Philipp-Müller-Str. B 91 - M er se bu rg er S tra ße ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
einer landesweiten Suchplattform für Praktikums- und Ausbildungsplätze • langfristige Pflege der Suchplattform (Aktualität/Qualität) • Maßnahmen zur Verbesserung der Ausbildungsqualität • Schulungen/Workshops für Ausbilder*innen und Auszubildende • Individualberatungen zu digitalem Ausbildungsnachweis • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:10 20.06.2023
Format: PDF
RM 204 1 Landesverwaltungsamt Sachsen- Anhalt gültig ab 01.01.2018 Integrationsamt Bundesministerium für Arbeit und Soziales Richtlinie zur Förderung des Programms “Inklusionsinitiative II – AlleImBetrieb (AIB)“ Umsetzung in Sachsen-Anhalt Die Grundlagen für die Umsetzung bilden die §§ 215 -218 SGB ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF