Seite 1000 von 2894 | ( 28935 Treffer )
Sortieren nach
Vollzug / Überprüfung Dipl.- Ing. (FH) Thomas Rochel 12. Landesnetzwerktreffen „Energie und Kommune“ Folie 2 Das Expertennetzwerk Folie 2 § 8 Verantwortliche - §26 in der EnEV (1) Für die Einhaltung der Vorschriften dieses Gesetzes ist der Bauherr oder Eigentümer verantwortlich, soweit in diesem Gesetz ...
der hinzugezogenen Flurstücke beträgt rd. 21,5 ha. Das Flurbereinigungsgebiet umfasst nunmehr eine Fläche von rd. 872 ha. 2. Die Eigentümer der neu zum Verfahren hinzugezogenen Flurstücke werden Mitglieder der Körperschaft des öffentlichen Rechts“ Teilnehmergemeinschaft der Flurbereinigung Ortsumgehung Bernburg“, ...
Untitled Bergwerkseigentum Grundeigenes Feld Kemberg, Stadt Bad Schmiedeberg Gräfenhainichen, Stadt Lutherstadt Wittenberg Muldestausee Zahna-Elster, Stadt Oranienbaum-Wörlitz, Stadt 4536000 4540000 4544000 4548000 4552000 5 7 2 4 0 0 0 5 7 2 4 0 0 0 5 7 2 8 0 0 0 5 7 2 8 0 0 0 5 7 3 2 0 0 0 5 7 3 ...
der Tierplatzverteilung 2. Güllebehälter nicht ordnungsgemäß abgedeckt 3. Änderung des Heizsystems Veranlasste Maßnahme der Behörde 1. Revisionsschreiben 2. Revisionsschreiben; Aufforderung an den Betreiber zur Einhaltung der Anforderung mit Frist- setzung 3. Revisionsschreiben ...
für die von der zuständigen Stelle Prüfungen abgenommen werden, die hierfür erlassenen Prüfungsanforderungen zugrunde zu legen, 2. unter Berücksichtigung der Nr. 1 einen Plan für die sachliche und zeitliche Gliederung der Umschulung zu erstel- len, der die individuellen und institutionellen Belange berücksichtigt, 3. ...
Prüfungsausschüsse FAB (Köln/Bonn) Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Zwischenprüfung 2022 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahrgang 2020 2. Prüfungsgebiet : Haushaltswesen und Beschaffung -staatlich- Prüfungstag: ...
Microsoft Word - Badesaison 2020_Empfehlung für die Erarbeitung von Hygieneplänen für Bäder LSA_20200527_barrierefrei_Rä.docx 27.05.2020 Seite 1 von 4 Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 2 Hygiene Dezernat 22 – Umwelt- und Wasserhygiene Badesaison 2020 Sachsen-Anhalt ...
Elektromobilität? 2. Status Quo – Wo stehen wir? 3. Wie können Kommunen Elektromobilität gestalten? 4. Elektrofahrzeuge – Nutzungsmöglichkeiten & Beschaffung 5. Ladeinfrastruktur – Bedarf & Finanzierung 6. Information & Beratung 7. Kontakt Folie 2 1. Weshalb Elektromobilität? Folie 3 Verkehrsbedingte Probleme: ...
der Abfalleigenschaft gemäß § 5 Absatz 1 KrWG: Die Abfalleigenschaft eines Stoffes oder Gegenstandes endet, wenn dieser ein Verwertungsverfahren durchlaufen hat und so beschaffen ist, dass 1. er üblicherweise für bestimmte Zwecke verwendet wird, 2. ein Markt für ihn oder eine Nachfrage nach ihm besteht, 3. ...
Booch Televon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de Twitter: @StatistikLSA Vertrieb: Telefon: 0345 2318-718 E-Mail: shop@stala.mi.sachsen-anhalt.de Bibliothek und Merseburger Straße 2 Besucherdienst: Montag - Freitag: ...