Format: "PDF" Entfernen
zur Festsetzung des Überschwemmungsgebietes Selke von Hausneindorf (km 4+874) bis zur Talsperre Mühlenteich in Güntersberge (km 63+136) 96 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Hoheitsangelegenheiten, Gefahrenabwehr und Sport über Auslegungszeiten des ex- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
A. Regierungspräsidium Halle 55 Amtsblatt 19. Jahrgang Halle (Saale), 17. Mai 2022 5 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Wirtschaft über die Ausschreibung bevollmäch- tigter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
in der Strafabteilung 310. Herr RiAG Dancker übernimmt die Buchstaben L und Q in der Strafabteilung 302 ab dem 01.06.2015. 2. Die bereits am 01.06.2015 terminierten Strafsachen in den Abteilungen 301 und 320 verbleiben in der bisherigen Zuständigkeit. 3. In Abänderung von Ziffer A II. 3.2.1. des GVP 2015 entfallen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Beisitzerin Regie- rungsamtsrätin Katzsch und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Dem Antragsgegner wird aufgegeben, die Bewertung der abgegebe- nen Angebote entsprechend der Rechtsauffassung der erkennenden Kammer zu wiederholen. 2. Die Kosten des Verfahrens werden dem Antragsgegner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
für Umweltleistungen, Greening oder Anrechnung als freiwillige Agrarumweltmaßnahme 2. Säule), welche die Zunahme der Anbaufläche bewirken (Peters, 2015). Daraus resultiert derzeit eine erhöhte Verfügbarkeit dieser Feldfrüchte als Futtermittel. Aufgrund der genannten agrarpolitischen Maßnahmen ist mit einer weiteren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
DER FÖRDERUNG DES WISSENS- UND TECHNOLOGIETRANSFERS UND DER HOCHSCHUL- FÖRDERUNG IN SACHSEN-ANHALT INHALT 1. Einleitung 1 1.1 Zielsetzung 1 1.2 Methodisches Vorgehen 2 2. Relevanzanalyse 5 2.1 Ausgangslage 5 2.2 Förderung des Wissens- und Technologietransfer und der Verbesserung der Hochschulkapazität im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
32 44 14 38 4 1 5 9 8 35 46 26 31 6 13 42 7 37 41 29 40 30 45 43 48 47 28 36 39 27 33 16 18 34 50 49 21 15 19 25 32 11 23 20 17 24 12 10 22 ZP2 ZP3 ZP1 ZP4 ZP5 ZP 8 ZP7 ZP6 Blatt 1 Blatt 6 Blatt 5 Blatt 4 Blatt 3 Blatt 2 Mü hlg ra be n H all e Sa ale Eli sa be ths aa le Hulbe Roßgraben Wilde Saale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
zuletzt geändert durch RdErl. des MF vom 29.9.2009 (MBl. LSA S. 743). Ein Rechtsanspruch der Antragsteller besteht nicht, vielmehr entscheidet die zuständige oberste Landesbehörde aufgrund ihres pflichtgemäßen Ermessens im Rahmen der verfügbaren Haus- haltsmittel. 2. Gegenstand der Förderung Gefördert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
RoUn C Gewässerhabitat 0083_2 RoUn B Landhabitat 0082 RoUn C Gewässerhabitat 0084_3 RoUn B Gewässerhabitat 0083_5 RoUn B Gewässerhabitat 0085_4 RoUn B Gewässerhabitat 0084_5 RoUn B Gewässerhabitat 0081_1 RoUn C Gewässerhabitat 0085_1 RoUn B Gewässerhabitat 0087 RoUn C Gewässerhabitat 0058 KaMo C ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: PDF
................................................................... 10  Tabelle 2. Beispiel eines evaluierbaren Zielsystems (Ausbau Kompetenz Chemie) ............................ 13  Tabelle 3. EFRE Indikatoren für die nachhaltige Stadtentwicklung ...................................................... 17  Tabelle 4. Illustration übergeordneter Entwicklungsziele ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF