Format: "PDF" Entfernen
von Kindereinrichtungen an die Gesundheitsäm- ter. 46. KW (14.11.2016 – 20.11.2016) Teilnehmer der aktuellen Kalenderwoche: Landkreise/kreisfr. Städte: 14 von 14 Kindertagesstätten: 137 von 138 Anzahl ARE-erkrankter Kinder: 1188 von 12584 betreuten Kindern ARE-Krankenstand: 9,4% (Vorwoche: 9,4%) ARE-Aktivität: Keine 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
(Vorwoche: 5) Gering 2 (Vorwoche: 6) Mittel 4 (Vorwoche: 1) Hoch 0 (Vorwoche: 1) Sehr hoch 1 (Vorwoche: 1) Trend: In einem Landkreis liegt eine sehr hohe, in 4 Stadt-/Landkreisen liegt eine mittlere, in 2 Landkreisen eine geringe und in 6 Stadt- /Landkreisen liegt keine ARE- Aktivität vor. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
von diesem Vergabeverfahren zur Folge hat. 2. den Ausschluss von weiteren Auftragserteilungen zur Folge haben kann. ___________________________________________________ _______________________________________________ Unterschrift/-en Datum Bewerbererklärung gemäß RdErI. des MW vom 21.11.2008 - 41-32570/3, veröffentlicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
und der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) und im Internet sowie zusam- menfassend im Saison-Abschlussbericht präsentiert. 2. Verlauf, Untersuchungsergebnisse, Bewertung der Virusdiagnostik 2.1. Diagnostik im Auftrag der Gesundheitsämter bei gemeldetem Influenzaverdacht Die erste Probe von einem Erkrankten mit Verdacht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
9 Gerholz, K.-H., Sloane, P. F. E. (2008), S. 10 Lernfeldorientierter Lehrplan Unterrichtsplanung 1. Curriculare Analyse 2. Strukturplanung (Lernsituationen) 3. Makroplanung 4. Mikroplanung Unterricht RGA Bankkaufleute 01.08.2021 7 rum Grundlage für die Makroplanung und die folgende Mikroplanung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
5.3 Prüfaktion “Qualität der Prüfdokumente zum Explosionsschutz an Flüssiggastankstellen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 5.4 Der Paternoster oder richtiger der Personen-Umlaufaufzug nach § 1 Abs. 2 Nr.: 2. c) der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) . . . . . . . . . . . . . . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:16 14.04.2023
Format: PDF
und Erden. Hier gab es eine Verminderung der abgegebenen Wärmemenge von 6 662 895 MWh im Jahr 2021 auf 5 213 365 MWh im Jahr 2022 (-21,8 %). Für Haushaltskunden (einschließlich Wohnungsgesellschaften) gab es ebenfalls eine Verminderung der abgegebenen Wärme um 14,3 %. Nach 2 379 081 MWh im Jahr 2021 wurden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
5.3 Prüfaktion “Qualität der Prüfdokumente zum Explosionsschutz an Flüssiggastankstellen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 5.4 Der Paternoster oder richtiger der Personen-Umlaufaufzug nach § 1 Abs. 2 Nr.: 2. c) der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) . . . . . . . . . . . . . . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Abweichung zu den jeweiligen Originalwerten beträgt dadurch für jeden Wert höchstens 2. Weitere Informationen zum Thema Öffentliche Sozialleistungen finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung vom 02.06.2022, 833 Einbürgerungen 2021 in Sachsen-Anhalt Nr. 175/2022 Halle (Saale), 2. Juni 2022 833 Einbürgerungen 2021 in Sachsen-Anhalt In 2021 erhielten in Sachsen-Anhalt 833 ausländische Personen (384 weiblich und 449 männlich) durch Einbürgerung die deutsche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF