Format: "PDF" Entfernen
.................................................................................................................... 3 1.2. Rechtliche Grundlagen ........................................................................................... 4 1.3. Aufgabenstellung/ Methodik ................................................................................... 5 2. Charakteristik des Vorhabens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
Microsoft PowerPoint - 170418 Sektorenkopplung Workshop Teil 2b.pptx EEB ENERKO Energiewirtschaftliche Beratung GmbH „Nutzung von Strom aus Erneuerbaren Energien im Wärmebereich“ Ordnungsrahmen für SektorkopplungA. Kraft 26.04.2017  Ausgangssituation  Zwei Fallstudien  PtH in kleinen, KWK ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
13/37 3 Schutzgebiete und planerische Vorgaben 3.1 Schutzgebiete NSG Im Planungsraum befinden sich keine Naturschutzgebiete. Die nächstgelegenen NSG „Mark Naundorf“ in westlicher Richtung und „Thielenhaide“ im Südwesten sind über 2 km entfernt und nicht betroffen. LSG Das Vorhabensgebiet ist vollständig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
BGD-ECOSAX GmbH - 7 - Abbildung 2: Übersicht der Flächennutzung im Bereich des Planungsabschnittes 2 (DWB_PA03) (rot) im Unterlauf des Drewitzer Baches 2.3 Schutzgebiete Der Planungsabschnitt 2 am Drewitzer Bach liegt im Landschaftsschutzgebiet „Mö- ckern-Magdeburgerforth“ (LSG0017JL). Zusätzlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Mantelbogen für Schulen des Zweiten Bildungsweges - Amtliche Schulstatistik für das Schuljahr 2022/23 - Schuljahresendstatistik Statistisches Landesamt Kreisnummer: Sachsen-Anhalt Schulnummer: Dezernat 24 Merseburger Str. 2 06110 Halle Telefon: 0345/2318-238 E-Mail-Adresse: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 22.06.2023
Format: PDF
Projektbericht !" # ! $ %&' # ( )**+ $# UVS ERAM Zusammenfassung Seite 2 Herbstreit Landschaftsarchitekten, Hildesheim/Bochum Bearbeiter: Dipl.-Ing. Jürgen Blasig (Projektleiter) Dipl.-Geogr./Ökol. M. Stolzenburg (Bericht) Anja Leiß ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
des Gesetzes über die Fachhochschule der Polizei (FH PolG) vom 12. September 1997 (GVBl. LSA S. 836), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 2. Juli 2020 (GVBl. LSA S. 334, 363), hat der Senat der Fachhochschule Polizei Sachsen- Anhalt die folgende Ordnung beschlossen: Inhaltsübersicht Abschnitt 1 - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:38 01.03.2024
Format: PDF
Pressemitteilung Nr. 11/2023 - Veröffentlichung SARS-CoV2-Abwasserscreening 1 Nr.: 11/2023 Halle (Saale), 24.04.2023 Corona-Viren auf der Spur Landesamt für Umweltschutz stellt Abwasserdaten online Wie stark sind Corona-Viren in der Bevölkerung verbreitet? Mit Hilfe von Abwasserproben lässt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
2. § 1 wird wie folgt geändert: a) Absatz 1 wird wie folgt geändert: aa) Satz 2 erhält folgende Fassung: „Es gelten strenge Auflagen zur Hygiene, um die Reduzierung von Kontakten sowie den Schutz der Anwesenden vor Infektionen sicherzustellen durch (allgemeine Hygieneregeln): 1. Einhaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung vom 19.02.21, 245,2 GJ Primärenergieverbrauch pro Kopf 2018 Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 48/2021 Halle (Saale), 19. Februar 2021 245,2 GJ Primärenergieverbrauch pro Kopf 2018 Der Primärenergieverbrauch Sachsen-Anhalts, der neben dem Endenergie- verbrauch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF