Format: "PDF" Entfernen
am Netzwerk Hygiene in Sachsen-Anhalt (HYSA) 1. Umsetzung der Hygiene-Anforderungen entsprechend den Empfehlungen des HYSA- Netzwerkes. 2. Konsequente Verwendung eines Überleitungsbogens zur Informationsweitergabe an die weiter betreuende Einrichtung. 3. Benennung eines kompetenten Ansprechpartners ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung vom 10.12.2021 Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Die Landesregierung bittet: Machen Sie mit - Impfen schützt Sie und andere! Gemeinsam gegen Corona Nr. 399/2021 Halle (Saale), 10. Dezember 2021 Gasabsatz an Haushaltskunden 2020 um 2,7 % gesunken 2020 wurden insgesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
am Netzwerk Hygiene in Sachsen-Anhalt (HYSA) 1. Umsetzung der Hygiene-Anforderungen entsprechend den Empfehlungen des HYSA- Netzwerkes. 2. Konsequente Verwendung eines Überleitungsbogens zur Informationsweitergabe an die weiter betreuende Einrichtung. 3. Benennung eines kompetenten Ansprechpartners ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Klimawirksame Stoffe können bei Freisetzung in die Atmosphäre die Umwelt gefährden. Dieser potentielle Einfluss auf die Erderwärmung wird auch als Treibhauspotential (Global Warming Potential - GWP) bezeichnet. Um die Umweltwirkung der verschiedenen Stoffe vergleichen zu können, wird in CO2 Äquivalente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Allgemeine Angaben Inkassovollmacht wird erteilt Zustellungsvollmacht wird erteilt 2. Mitgliedschaft bei oder anderweitig vertragliche Bindung an einen Verkehrsverbund und Mittelzuflüsse Befindet sich das Unternehmen überwiegend in der Hand des Bundes oder eines mehrheitlich dem Bund gehörigen Unternehmens?  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
2014 Sachsen-Anhalt (Statistisches Landesamt, Stand 29.08.2014) Getreideart Ertrag (dt/ha) 2014 2013 Mittel 2008/2013 Winterweizen 88,4 78,4 77,1 Sommerweizen 66,1 59,3 54,3 Hartweizen 67,4 66,8 54,7 Roggen 58,4 54,8 49,2 Triticale 67,0 58,1 53,2 Wintergerste 79,9 71,2 69,8 Sommergerste 63,2 50,4 51,2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
55_Grabwespen ! " # $# % & '() '%%*& % ' % %+ $# % ,- .'*/0 " 1 % ' % 1 % 2#3 * %- $ . 4 3 ' # '* 563 3 -( $# % ' '-7 ' *& ' - &/" 881/,09, 8: ;2/</,09,83' *,'7 ' $ ' 1 '# 20 =&,$$,>8?1 @5>/A/B 8*'- # 4 ' '%% # ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg (Saale) Telefon: +49 3471 334 0 E-Mail: poststelle(at)llg.mule.sachsen-anhalt.de 2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten in der LLG Den behördlichen Datenschutzbeauftragten gemäß Artikel 37 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO erreichen Sie wie folgt: Landesanstalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Einladung zur Deichschau LHW, Flussbereich Osterburg Anlage zur Deichschaueinladung 2023, Zeitplan der Deichschauen des FB OBG 28.02.2023 Schaubereich Bölsdorf – Bucher Deich Schautermin.: Dienstag, 25.04.2023 ,08:30 Uhr Treffpunkt: Schaustrecke 1 Schaustrecke 2 Schaustrecke 3 Auswertung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Rechtskandidaten zusammen: 176 Rechtskandidaten Durchgeführte Prüfungsverfahren: 99 Rechtskandidaten In der Prüfung verbleiben (Prüfungsende Januar 2010): 77 Rechtskandidaten Der Prüfungsdurchgang 2/2009 konnte aus organisatorischen Gründen nicht im Dezember 2009, sondern erst im Januar 2010 mit der Abnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF