Format: "PDF" Entfernen
Käfer, Band 7, Clavicornia 1. Teil.- Kommissionsver- lag Buchdruckerei Aug. Feyel, Überlingen/Boden- see. JunG, M. (2001): Coleopterologisch Neu- und Wieder- funde in Sachsen-Anhalt. – Ent. Nachr. Ber. 45: 37–46. koch, K. (1989): Die Käfer Mitteleuropas. – Ökologie, Band 2. – Goecke & eVers Verlag, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
der Landeshaushaltsordnung sowie den dazu im Einvernehmen mit dem Landesrechnungshof erlassenen Verwaltungsvorschriften. - II - 2. Formelle Gestaltung 2.1. Die Zweckbestimmungen und die Haushaltsvermerke in Spalte 3 der Haus- haltsrechnung stimmen mit denen des Haushaltsplans überein. Die Haushalts- vermerke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
der Festsetzung des Naturschutzgebietes ist es daher: 1. die typische Vegetationsabfolge für Waldgrenzstandorte auf Muschelkalk zu erhalten, 2. das Gebiet mit seiner Mannigfaltigkeit an ökologisch sehr wertvollen Biotopen und als Lebensraum, Brut-, Rast- und Nahrungshabitat für eine wegen ihres Artenreichtumes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
www.sachsen-anhalt.de http://www.sachsen-anhalt.de/ 2 Hintergrund Die Preise werden für Projekte in den Kategorien Bewegen, Wachsen und Willkommen verliehen. Die Gewinner der ersten drei Plätze erhalten jeweils Prämien aus dem Lan- deshaushalt (1. Platz: 1.500 €, 2. Platz: 1000 €, 3. Platz: 500 €). Darüber hinaus wer- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
im Blick] 6 2. Ausschöpfungsquote 2.1. Ausschöpfung Das Bruttosample der Studie bestand aus 68.308 Telefonnummern. Diese Bruttostichprobe umfasst alle ausgewählten Anschlüsse, auch solche, unter denen aus verschiedensten Gründen keine Befragung stattfinden kann. Die 68.308 Telefonnummern wurden vor Beginn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1073 Jahreserhebung über Gewinnung, Verwendung und Abgabe von Klärgas für das Jahr 2022 Bitte beachten Sie bei der Beantwortung der Fragen die Erläuterungen zu 1 und 2 auf Seite 2. 073 Meldung erfolgt für die Kläranlage/Abwasserbehandlungsanlage in: Name PLZ Ort A Gewinnung, Verwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Auch andere Rechtschreibproben sollten periodisch angewandt und damit ins Gedächtnis zurückgerufen werden. 2. Übungen im Umgang mit diskontinuierlichen Texten Die Ergebnisse in Aufgabe 10 lassen vermuten, dass viele Schülerinnen und Schüler Schwierigkeiten bei der Infor- mationsentnahme aus diskontinuierlichen Texten haben. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Seit Ende Dezember wird gegen das SARS-CoV-2-Virus geimpft. Die Impfkampagne macht gute Fortschritte. In Sachsen-Anhalt haben bereits 31,5 v.H. der hier lebenden Menschen mindes- tens eine Impfdosis erhalten. Vollständig geimpft sind bereits 8,6 v.H. Bis zum Ende der Ka- lenderwoche 17 am 2. Mai 2021 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Ziele: 1. Vorbereitung und Umsetzung von Maßnahmen in Grund- und Oberflächenwasserkörpern, die auf Grund von Stickstoff- und Phosphoreinträgen in einem schlechten Zustand sind.  Diffuse Quelle  Punktquellen 2. Beitrag zur Erfüllung der überregionalen Meeresschutziele. Dr. M. Schrödter Zentrum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
dafür durch, dass Wirtspflanzen von diesem Schadorganismus befallen sind. 2. Unbeschadet des Artikels 16 Absatz 1 der Richtlinie 2000/29/EG teilen die Mitgliedstaaten die Ergebnisse dieser Erhebungen der Kommission und den anderen Mitgliedstaaten bis zum 30. April jedes Jahres mit. Artikel 7 Abgegrenzte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF