Seite 943 von 2896 | ( 28957 Treffer )
Sortieren nach
€ € Eigenanteil: € € sonstige Finanzierungshilfen (z.B. Private Mittel, Beiträge Dritter) € € Der Zuwendungsempfänger hat alle Auflagen eingehalten: Ja Nein 1. Verwendung der Zuwendung auf der Grundlage quittierter Rechnungen Ja Nein 2. Die Zuwendung ist zweckentsprechend verwendet worden. Ja Nein ...
Inhalt 1. Einleitung S. 3 2. Fachkräfte S. 4 3. Berücksichtigungsfähige Berufsgruppen S. 5 4. Einsatz von „geeigneten Personen“ in Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung S. 6 5. Einsatz von Sicherheitsfachkräften S. 7 6. Impressum S. 8 3 1. Einleitung Im Betriebserlaubnisverfahren hat der Träger anhand ...
XSchule Jahresendworkshop XSchule Jahresendworkshop Der letzte Stopp der XSchule-Roadshow Tagesordnung TOP1 – Warmup – Wer sind Sie? TOP2 – XSchule – Was ist das? TOP3 – Retrospektive der 16 Länderworkshops in 2021 TOP4 – Vorstellen der Ergebnisse des Vorhabens TOP5 – Podiumsdiskussion „digitales ...
in Landesträgerschaft 153.600 0 153.600 25.505.200 07 12 Förderschulen für Geistigbehinderte 0 0 56.052.700 07 13 Förderschulen für Lernbehinderte 0 0 81.864.000 07 14 Sonstige Förderschulen 0 0 22.457.600 07 15 Gymnasien in Landesträgerschaft 899.000 0 899.000 12.802.000 07 16 Schulen des 2. Bildungsweges 0 0 ...
EU-Umgebungslärmrichtlinie SÜDLICHES ANHALT Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gesetzliche Grundlagen der EU-Lärmkartierung 3 2. Berechnungsverfahren VBUS und VBEB 3 3. Verwendete digitale Daten der Landesvermessungs- und Landesstraßen- 5 bauverwaltung 4. Kartierungsumfang für SÜDLICHES ANHALT 5 4.1 Beschreibung der relevanten ...
Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gesetzliche Grundlagen der EU-Lärmkartierung 3 2. Berechnungsverfahren VBUS und VBEB 3 3. Verwendete digitale Daten der Landesvermessungs- und Landesstraßen- 5 bauverwaltung 4. Kartierungsumfang für GÜSTEN 5 4.1 Beschreibung der relevanten Hauptverkehrsstraßenabschnitte 6 4.2 Berechnung ...
noch nicht möglich ist. Vorgesehen ist, dass die Nutzer des Mieter-Vermieter-Modells aus dem Wirtschaftsplan des LB BLSA und die Nicht-Nutzer aus dem Kapitel 2003 zu bedienen sind. 2. Strategische Ziele und Vorhaben Ab dem Haushaltsjahr 2014 wird der LB BLSA die kaufmännische Buchführung entsprechend ...
mailto:roland.richter@llg.mule.sachsen-anhalt.de mailto:naiba.allahverdiyeva@llg.mule.sachsen-anhalt.de mailto:t.annen@lfa.mvnet.de 3 Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenfassung ........................................................................................................... 8 2 Einleitung ...
von Kindereinrichtungen an die Gesundheitsäm- ter. 13. KW (26.03.2017 – 02.04.2017) Teilnehmer der aktuellen Kalenderwoche: Landkreise/kreisfr. Städte: 14 von 14 Kindertagesstätten: 138 von 138 Anzahl ARE-erkrankter Kinder: 1041 von 12774 betreuten Kindern ARE-Krankenstand: 8,1% (Vorwoche: 8,2 %) ARE-Aktivität: Keine 5 ...
of Adobe Reader for Windows®, Mac, or Linux® by visiting http://www.adobe.com/products/acrobat/readstep2.html. For more assistance with Adobe Reader visit http://www.adobe.com/support/products/ acrreader.html. Windows is either a registered trademark or a trademark of Microsoft Corporation in the ...