Seite 933 von 2896 | ( 28957 Treffer )
Sortieren nach
1 2. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt Beschluss AZ: 2 VK LSA 21/17 Halle, 10.08.2018 § 106 Abs. 2 Nr. 1 GWB i.V.m. Artikel 4 d) der Richtlinie 2014/24/EU; § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 GWB; § 97 Abs. 6 i.V.m. § 127 Abs. 5 GWB und § 58 Abs. 3 S. 1 VgV; § 97 Abs. 6 i.V.m. Abs. 1 und Abs. 2 GWB - ...
Sommerakademie 2021 26.07. - 28.07.2021 RÜCKBLICK DRAUFBLICK VORBLICK Berühre mich für mehr Information W orkshops 1 2 3W or ks ho ps 1 2 3 Worte vorab Führungsstark! Immer? Ein verrücktes Jahr 2020/21 Impulsgebende Praxiseinblicke Nochmal wo anders hingeschaut Workshopzeit ...
einträchtigungen sind: frühere Allergien (17 %), derzeitige häufigere Kopfschmerzen (13 %) und derzeitige häufigere Bauchschmerzen (8 %). 2. Gesundheitliche Beeinträchtigungen sind bei Sechstkläss- lern allerdings häufiger als bei Drittklässlern und Einschü- lern. Dies trifft besonders auf Skoliose, Schmerzen ...
der Schulträger für die Schülerinnen und Schüler, deren Ausbildungsbetrieb sich außerhalb des Landes Sachsen-Anhalt befindet, die Gastschulbeiträge über das Landesschulamt beim Ministerium für Bildung ab. 2. Aufnahme in die Berufsschule 2.1 Die Berufsschule ist zuständig, wenn der Ausbildungsbetrieb ...
(ANFANGSUNTERRICHT) Westermanngruppe 1 Karibu 1 Fibel zur Ausleihe – Neubearbeitung Lautenschläger u. a. 1/23 978-3-14-129257-2 16,95 DEUTSCH (LESEN) Cornelsen 3 Lesefreunde 3 – Ausgabe 2022 Hoppe u. a. 1/23 978-3-464-80281-6 19,99 Westermanngruppe 2 Karibu Lesebuch 2 – Neubearbeitung Goralsky u. a. 1/23 ...
in allen Angelegenheiten, die bei der dienstlichen Tätigkeit der Feuerwehr mittelbar oder unmittelbar bekannt werden oder bekannt geworden sind (§ 37 BeamtStG - § 51 LBG LSA) Freiwillige Feuerwehr 1. Bei Ehrenbeamten gilt Beamtenrecht 2. Alle Angehörige der FF öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis des Ehrenamtes ...
und Arbeitskraft den Befragten oder Betroffenen zugeordnet werden können (faktisch anonymisierte Einzelangaben), 2. innerhalb speziell abgesicherter Bereiche des Statistischen Bundesamtes und der statistischen Ämter der Länder Zugang zu Einzelangaben ohne Name und Anschrift (formal anonymisierte Einzelangaben) ...
der Abfindungsansprüche der Beteiligten ist der Flurbereinigungsnachweis Teil 2. Die Abfindungsansprüche der einzelnen Beteiligten sind im Flurbereinigungsnachweis Teil 3 aufgeführt. Der von den Teilnehmern nach § 47 Abs. 1 FlurbG aufzubringende Anteil an Grund und Boden wird auf 0,0 % des Wertes der alten Grundstücke ...
gern. § 8 KiFöG LSA werden fortgeschrieben. Pauschalen: 1 Std. 2 Std. 3 Std. 4 Std. 5 Std. 6 Std. 7 Std. 8 Std. Krippe 126,55 € 253,12 € 379,67 € 506,22 € 632,78 € 759,34 € 885,90 € 1.012,45 € Kindergarten 128,07 € 256,13 € 384,20 € 512,26 € 640,34 € 768,41 € 896,47 € 1.024,54 € Hort 610,18 € 2 2. ...
eines Master-Studiums Sozialwissenschaften an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg verfasst. Magdeburg, 08.12.2017 1 Einfluss des Erwerbseinkommens des Partners auf die Erwerbsbe teiligung von Frauen Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung……………………………………………………………………………………..3 2. Entwicklungslinien deutscher Familien- ...