Seite 925 von 2896 | ( 28957 Treffer )
Sortieren nach
(Aufzeichnungen mindestens 3 Jahre aufbewahren) 2. Notstromanlage - Mindestanforderungen (stationäres bzw. mobiles Notstromaggregat mit integriertem Antrieb oder Zapfwellengenerator z. B. für den Schlepperbetrieb) 2.1. Nennleistung: • ausreichend für alle Stromabnehmer im Stall (z. B. Ventilatoren, ...
Veredlung13 Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Buchführungsergebnisse von Veredlungsbetrieben in den ostdeutschen Bundesländern 2011/12 F A C H IN F O R M A T IO N E N 2 Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau des Landes Sachsen-Anhalt ...
Nichtlandwirte1 (Hobbytierhalter, Gastronomie etc.) Mitglied im Zuchtverband: ☐ Nein ☐ Ja, Name des Zuchtverbandes: 1 Nichtlandwirte füllen bitte die De-minimis-Erklärung aus Stand September 2022 1 1.3 Bankverbindung Name des Kontoinhabers: Name der Bank: Sitz der Bank: IBAN: BIC: 2. Allgemeine A ngaben ...
871059 - Nachtrag zum Berufsausbildungsvertrag wegen Inanspruchnahme von Erziehungsurlaub Über die Ausbildungsberatung An das Landesverwaltungsamt Referat: 409 Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) -zuständige Stelle- Eingangsstempel (ALFF/LZ) Eingangsstempel (LVwA) Nachtrag ...
Microsoft Word - Amtsblatt-18-August-09-Sonderdruck-Nr 11.doc 289 Amtsblatt 6. Jahrgang Halle (Saale), den 18. August 2009 Sonderdruck Nummer 11 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen, Genehmigungen . Öffentliche Bekanntmachung ...
www.hysa.sachsen-anhalt.de SARS-CoV-2 im KH Stand: 29.03.2023 LAV-HYSA@sachsen-anhalt.de Seite 1 von 6 Merkblatt zum Umgang mit SARS-CoV-2 positiven Patienten im Krankenhaus (Aktualisierungen/Neuerungen des RKI (RKI - Coronavirus SARS-CoV-2) beachten sowie entsprechende Landes- bzw. ...
der Antragstellerin wird statt- gegeben. 2. Die Antragsgegnerin wird angewiesen, die Ausschreibung aufzuheben. 3. Die Kosten dieses Verfahrens tragen die An- tragsgegnerin, die Beigeladenen zu 5) und zu 9) zu gleichen Teilen, jeweils in Höhe von ........ DM (nachrichtlich .......... Euro). 4. Die Gesamtkosten ...
auf der "Internationalen Grünen Woche 2006". Übersicht der Einnahmen und Ausgaben der Landesmarketing Sachsen-Anhalt GmbH Ausgaben Soll 2004 Soll 2005Ist 2003 Soll 2006 1. Personalausgaben 1.017.400 995.000709.859 1.017.000 2. Sächliche Verwaltungsausgaben 340.000 345.200284.121 355.500 3. Ausgaben für Marketing 2 ...
1.731.600 2.664.700 2. Erstattungen aus Personalbeistellung an AöR Dataport 240.000 0 Summe 1.971.600 2.664.700 Von den Erstattungen für die Inanspruchnahme des Bezügeverfahrens entfallen auf: 2018 EUR 2019 EUR 1. Land Brandenburg 1.481.600 2.364.700 2. Landeseinrichtungen 250.000 300.000 Summe 1.731.600 ...
Ansprechpartner: Name, Vorname Kontaktdaten Telefon FAX Email Ich beantrage/Wir beantragen einen Zugang für das Meldeprogramm Wirtschaftsdünger Sachsen- Anhalt durch Vergabe: 1. eines Kennwortes für die bereits vorhandene Registriernummer (Biogasanlage) nach TierNebV: 2. einer neuen Betriebsnummer des Landes ...