Format: "PDF" Entfernen
Microsoft Word - Amtsblatt-Nr-4-15-April 2015 59 Amtsblatt 12. Jahrgang Halle (Saale), den 15. April 2015 4 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Kommunalrecht, Kommunale Wirtschaft und Finanzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt PF 3769 39012 Magdeburg Nr. Seite Biotopverbundsysteme als Landesaufgabe .................................................. 1 1. Problemstellung ........................................................................................................... 1 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Schwäche (-) 21 1.5.3 Chance (+) / Gefahr (-) 21 1.5.4 Handlungserfordernis 21 1.5.5 Wirtschaftsentwicklung 23 1.5.6 Erwerbstätigkeitsstruktur 23 1.5.7 Weiterbildungspotenziale 25 2. Methodik 27 3. Kohärenzmatrizen 30 3.1 Programm „weiter bilden“ 30 3.4 Programm WeGebAU 31 3.5 Programm Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
91) 25 64 - 192 E-Mail: fb2@lav.ms.sachsen-anhalt.de www.verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de Redaktion: Dr. rer. nat. Goetz Wahl Matthias Julien Stand: November 2015 LAV 11/2015-245 Dieser Bericht wurde mit Sorgfalt und nach vorhandenem Wissen erarbeitet. Eventuelle Fehler sowie inzwischen ge- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
waren ca. 979.500 ha Ackerland, ca. 172.700 ha Grünland und auf ca. 2.500 ha wurden Dauerkulturen angebaut1. Diese Flächen wurden von rund 4.270 landwirtschaftlichen Betrieben bewirtschaftet. Der Pachtanteil an der landwirtschaftlichen Nutzfläche betrug ca. 72 % und der Eigentumsanteil ca. 28 %. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:01 01.07.2023
Format: PDF
2. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt Beschluss AZ: 2 VK LSA 12/16 Halle (Saale), 28.09.2016 § 18 EG VOL/A, § 10 Abs. 1 LVG LSA, § 19 EG Abs. 5 VOL/A - verspäteter Eingang des Aufklärungsschreibens führt nicht zu Ausschluss - Zuverlässigkeit eines Bieters Die Antragsgegnerin hat die Angebote ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
1 Amtsblatt 14. Jahrgang Halle (Saale), den 17. Januar 2017 1 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Kommunalrecht, Kommunale Wirtschaft und Finanzen über die Verbandssatzung „Zweckverband ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Leistung entspricht, stellt dies eine Änderung der Vergabeunterlagen dar, die zwingend den Ausschluss des Angebotes zur Folge hat. 2 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
FAQ „Anstehende Umsatzsteuersatzsenkung“ Stand: 25. Juni 2020 I FAQ „Anstehende Umsatzsteuersatzsenkung“ Inhalt I. Einleitung 1 II. Fragen und Antworten 1 1. Was ist der Unterschied zwischen Mehrwertsteuer und Umsatzsteuer? 1 2. Warum werden die Umsatzsteuersätze zeitlich befristet gesenkt? 1 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Im Vergleich zum Zensus 2011 war der Anteil der Wohnungen in Besitz der Wohnungswirtschaft an allen Wohnungen 2022 jedoch geringer (2011: 31,9 %). Deutschlandweit wurden nur 5,2 % der Wohnungen von Genossenschaften bewirtschaftet, 6,2 % von kommunalen Wohnungsunternehmen und 6,3 % von privatwirtschaftlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:52 19.07.2024
Format: PDF