Format: "PDF" Entfernen
H (1/2007) ISSN 170-0060 BERICHTS-KENNBLATT 1. BERICHTSNUMMER 155 2. TITEL DES BERICHTES (KURZ) Internetbasierte Datenbank außergewöhnlicher Feuerwehreinsätze zur Erstinformation bei Einsätzen sowie zur Aus- und Fortbildung (Best Practice), Teil 2 3. AUTOR(EN) 4. DURCHFÜHRENDE INSTITUTION ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Anlage K2 - Ausfüllhinweise für Betreiber von Gasversorgungsnetzen zur Festlegung der Landesregulierungsbehörde des Landes Sachsen-Anhalt zu Vorgaben zur Durchführung der Kostenprüfung zur Bestimmung des Ausgangsniveaus der Betreiber von Gasversorgungsnetzen i.S.d. § 3 Nr. 6 EnWG für die vierte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
Anlage K2 - Ausfüllhinweise für Betreiber von Gasversorgungsnetzen zur Festlegung der Landesregulierungsbehörde des Landes Sachsen-Anhalt zu Vorgaben zur Durchführung der Kostenprüfung zur Bestimmung des Ausgangsniveaus der Betreiber von Gasversorgungsnetzen i.S.d. § 3 Nr. 6 EnWG für die vierte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
DBL-2_2015-Behling-FLP Gym Mathematik-20150717.indd Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 2/2015 – 17.07.2015 Der kompetenzorientierte LehrpLan am Gymnasium – FachLehrpLan mathematik Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 2/2015 Grundschule Sekundarschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Bevölkerungszahlen stammen vom Statistischen Landesamt Sachsen-Anhalt und berücksichtigen die zum 31.12.2019 in den Landkreisen und kreisfreien Städten gemeldeten Einwohner. In der Abbildung 1 ist die Bevölkerungsent- wicklung des Landes Sachsen-Anhalt der vergangenen Jahre zu sehen. 2. 81 0. 00 6 2. 78 9. 39 0 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
(Microsoft Word - Anlage 2_Abschließender Bericht Trimedial.docx) Abschl ießender Ber icht zur Prüfung der Einspareffekte/Effizienzsteigerungen aus der Gestaltung des neuen integrierten Telemedienangebotes am Beispiel der Hauptredaktion Information, Programmdirektion Leipzig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
morio) besitzt auf Sandrasen über Wiesenkalk bei Stendal eines seiner letzten Vorkommen in der gesamten Norddeutschen Tiefebene. Foto: F. Meysel (16.05.2015). Unterscheidungsmerkmale zwischen typischen Rot-Eschen und typischen Gemeinen Eschen. Fotos: U. Patzak (Abb. 1a u. 2a), M. Lamottke (Abb. 1b), K. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
oder Erlangung eines Arbeitsplat- zes, einschließlich Leistungen zur Aktivierung und beruf- lichen Eingliederung, 2. eine Berufsvorbereitung, einschließlich einer wegen der Behinderung erforderlichen Grundausbildung, 3. die individuelle betriebliche Qualifizierung im Rahmen unterstützter Beschäftigung, 4. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
(NSG) „Brambach“ und gehört in Teilen zum Landschaftsschutzgebiet (LSG) „Mosigkauer Heide“. Abbildung 1: Lage des FFH-Gebiets „Brambach südwestlich Dessau“ 2.1.2 Natürliche Grundlagen Naturraum Das FFH-Gebiet „Brambach südwestlich Dessau“ ist der naturräumlichen Haupteinheit Elbe-Mulde- Tiefland (D10) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Entscheidungen zu Sonderformen der Netznutzung nach § 19 Abs. 2 StromNEV HALT Landesregulierungsbehörde Landesregulierungsbehörde des Landes Sachsen-Anhalt Entscheidungen der Landesregulierungsbehörde des Landes Sachsen-Anhalt (Landesregulierungsbehörde) zu Sonderformen der Netznutzung nach § 19 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF