Format: "PDF" Entfernen
Gesetzgebungsverfahren zu berücksich- tigen. Von der erreichten Stimmenanzahl hängt also ab, ob und in welchem Umfang der Gesetzesvorschlag zu überprüfen ist. 2. Prüfungsumfang In der Zwischenzeit haben alle deutschen Länder Verfahren der Subsidiaritätskon- trolle entwickelt. Der Prüfungsumfang ist jedoch uneinheitlich. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Statistische Übersicht Schutzgebiete Sachsen-Anhalt, Stand 31.12.2024 Statistisc e Übersic t der im Land Sac sen-An alt nac Natursc utzrec t gesic erten Sc utzgebiete und -objekte Stand: 31.12.2024 Gesc ützte Gebiete und Objekte Anza l Fläc e ( a)1 % zur Landes- fläc e2 nac internationalem Rec t ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
Statistische Übersicht Schutzgebiete Sachsen-Anhalt, Stand 31.12.2022 Statistische Übersicht der im Land Sachsen-Anhalt nach Naturschutzrecht gesicherten Schutzgebiete und -objekte Stand: 31.12.2022 Geschützte Gebiete und Objekte* Anzahl Fläche (ha)1 % zur Landes- 2fläche nach internationalem Recht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
zur Landes- fläche2 nach internationalem Recht FFH-Gebiete 1 56 0,00 Feuchtgebiete internationaler Bedeutung 3 15.171 0,74 nach Landesrecht Natura 2000 FFH-Gebiete 266 180.837 8,82 SPA-Gebiete 32 171.043 8,34 Nationales Naturmonument (NNM) 1 4.754 0,23 Naturschutzgebiete (NSG) 197 71.428 3,48 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Fläche (ha)1 % zur Landes- 2fläche nach internationalem Recht FFH-Gebiete 1 56 0,00 Feuchtgebiete internationaler Bedeutung 3 15.171 0,74 nach Landesrecht FFH-Gebiete 266 180.837 8,82 SPA-Gebiete 32 171.043 8,34 Nationales Naturmonument (NNM) 1 4.754 0,23 Naturschutzgebiete (NSG) 197 71.428 3,48 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
zur gesamten Haushalts- und Wirtschaftsführung 2006 – Denkschrift und Bemerkungen – unterrichtet (LT- Drs. 5/899 vom 2. Oktober 2007). Der Unterausschuss Rechnungsprüfung des Landtages hat sich auf seinen Sitzun- gen am 21. Februar 2008, 10. April 2008 sowie 20. Juni 2008 mit dem Teil 1 des Jahresberichtes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Vogelschutzgebiet Hochharz 6103,4465 SPA0019LSA DE 4232-401 Nordöstlicher Unterharz 17014,5066 SPA0020LSA DE 4536-401 Salziger See und Salzatal 649,0579 SPA0021LSA DE 4638-401 Saale-Elster-Aue südlich Halle 4761,8104 2 Code EU-Nr. Name GIS-Größe (ha) SPA0022LSA DE 4143-401 Glücksburger Heide 1805,0814 SPA0023LSA DE ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 30.03.2023
Format: PDF
hat deshalb als wichtigste Rechtsvorschriften der Gemeinschaft zum Erhalt der bio- logischen Vielfalt folgende Richtlinien erlassen: 1. “Richtlinie des Rates vom 2. April 1979 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten (79/409/EWG)”, Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften L 103/22 vom 25. April 1979 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Inhaltsverzeichnis Seite 1. Einleitung 1 2. Sonderuntersuchungen Kläranlagen 2002-2007 2 2.1 Messprogramm 2 2.2 Analytik 3 2.3 Messstellen 3 2.4 Hinweise zu Probennahme und Auswertung 5 3. Darstellung der Messergebnisse und Auswertung 6 4. Zusammenfassung 11 5. Ausblick 12 6. Literatur 12 Anlagen Anlage 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
gem. § 2 Abs. 3 LSG-VO ~ s9 N A 0 1000 2000 3000 4000 5000 Meter CEIGENTHUM M 1 :90.000 DUDEL Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, pw AU, ~ V SICHAU Sale), den BEL RT , 0 KÖCK 't.~ . `~•— Kaiser winke) 5fi TARNEFITZ Pleye Präsident KOLONIE WINKEL III.'! ~~► ~. \s7 57 ' J--PECKFITZ ANNEFELD SO PK~ % ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF