Format: "PDF" Entfernen
im Vergleich zur Aus- saat Mitte September (Abbildung 1, S.44). Zwischen den Saatterminen Mitte Sep- tember und Anfang Oktober waren die Unterschiede meist nur gering. In drei von sieben Jahren erbrachte der frühe Termin einen um 1 bis 2 dt/ha leicht verbesserten Ertrag. In drei weiteren Jahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
und Entwicklung der Homepage „www.jub-msh.de“ Landkreis Mansfeld-Südharz Frau Vettorazzi (Präsentation siehe Anlage) Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: 5 2. Thementische Tisch 1: Homepage/virtuelle JBA (kam nicht zustande) Tisch 2: ÖA (Veranstaltungen, Pressearbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1 von 2 Überwachungsbericht veröffentlicht am: 28.07.2023 Daten Betreiber: Betreiber UTV Umwelt Technik Vertrieb GmbH Adresse des Betreibers Planckstraße 1, 06686 Lützen Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Anlage zur Altholzbehandlung und Altholzlagerung Adresse der Anlage Gemarkung: Starsiedel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Sie sich bitte direkt an die Ansprechpartner der Vormerkstelle 4 Landesstraßenbau- behörde Mitarbeiter/ Mitarbeiterin (m/w/d) in der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst) 1 noch offen noch offen Vorstellungsgespräch lt. Ausschreibung (Voraussetzungen folgen ergänzend, sobald Stellenangebot ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 02.06.2024
Format: PDF
zu alternativen Anbausystemen, mit deren Hilfe Energiefruchtfolgen mit hohen Erträgen bei gleichzeitig großer Vielfalt, Risikostreu- ung und Nachhaltigkeit zu realisieren sind. 54 1 Einleitung 6 2. Fruchtarten 9 2.1 Mais 9 2.2 Ganzpflanzengetreide und Grünroggen 13 2.3 Sorghumhirsen 17 2.4 Zuckerrübe 21 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
beigefügten Haushaltspläne zu Grunde. Die Rechnungslegung über das Vermögen und die Schulden des Landes richtet sich nach § 86 der Landeshaushaltsordnung sowie den dazu im Einvernehmen mit dem Landesrechnungshof erlassenen Verwaltungsvorschriften. - VI - 2. Formelle Gestaltung 2.1. Die Zweckbestimmungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Verwaltungsvorschriften. - VI - 2. Formelle Gestaltung 2.1. Die Zweckbestimmungen und die Haushaltsvermerke in Spalte 3 der Haus- haltsrechnung stimmen mit denen des Haushaltsplans überein. Die Haushalts- vermerke sind in das automatisierte Verfahren zur Aufstellung der Haushalts- rechnung mit einbezogen worden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Deich Löben, rechtsseitig 317 Schwarze Elster 3.200.000 € 13 13 Nr. Titel LAWA-Maß- nahmentyp Gewässer Kosten 2022–2027 121 AB Deich Mauken­ Klöden 2. BA 317 Elbe 4.200.000 € 122 AB Deich Mühle Mühlberg 317 Schwarze Elster 4.200.000 € 123 AB Deich Wartenburg­Dabrun km 0,0–1,85 317 Elbe 3.000.000 € 124 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
A. Regierungspräsidium Halle 151 Amtsblatt 18. Jahrgang Halle (Saale), den 15. Oktober 2021 10 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen . Öffentliche Bekanntgabe des Referates Immis- sionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentech- nik, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
während der Aufschlußphase 2.500.000 t Abbauphase 2 Verwertbare Vorräte gesamt 59.791.425 t Verwertbare Vorräte während der Aufschlußphase 2.500.000 t Verwertbare Vorräte während des Regelbetriebes 57.291.425 t Jahresabsatz während des Regelbetriebes 1.500.000 t/a Nutzungsdauer Regelbetrieb 38,2 a Abbauphase 3 Nutzungsdauer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF