Format: "PDF" Entfernen
Seite 1 von 2 Überwachungsbericht veröffentlicht am: 03.06.2022 Daten Betreiber: Betreiber Geiger Mineralstoffbehandlung GmbH Adresse des Betreibers Landstraße 3 06246 Bad Lauchstädt Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Abfallbehandlungsanlage für gefährliche und nicht gefährliche Abfälle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gesetzliche Grundlagen der EU-Lärmkartierung 3 2. Berechnungsverfahren VBUS und VBEB 3 3. Verwendete digitale Daten der Landesvermessungs- und Landesstraßen- 5 bauverwaltung 4. Kartierungsumfang für COLBITZ 5 4.1 Beschreibung der relevanten Hauptverkehrsstraßenabschnitte 6 4.2 Berechnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:38 09.06.2024
Format: PDF
....................................................................................................................................3 II. Anwendungsbereich des TDDDG .................................................................................................4 1. Adressaten ....................................................................................................................................... 5 2. Räumlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:19 13.12.2024
Format: PDF
A. Regierungspräsidium Halle 245 Amtsblatt 4. Jahrgang Halle (Saale), den 15. November 2007 Nummer 16 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen, Genehmigungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Als Tagespflegeperson für Kinder ist geeignet, wer 1. pädagogische Fachkraft nach § 21 Abs. 3 des Kinder­ förderungsgesetzes ist oder 2. mindestens über einen Realschulabschluss oder einen dem Realschulabschluss vergleichbaren Schulabschluss verfügt und vor Aufnahme des ersten Kindes eine tätig­ keitsvorbereitende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung vom 20.10.2022 Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 339/2022 Halle (Saale), 20. Oktober 2022 Erwerbstätigkeit in Sachsen-Anhalt im II. Quartal 2022 erneut leicht gestiegen Im II. Quartal 2022 hatten 993,5 Tsd. Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Sachsen-Anhalt, das waren 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
__________________________________________________________ BIC: __________________________________________________________ Kreditinstitut: __________________________________________________ Seite 2 von 5 2. Beantragte Maßnahme/Projekt Projektbeschreibung: (Ziel, Inhalt des Projektes, Zusammenhang zum Regionalkonzept) Durchführungszeitraum: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
wie Ohrmarkennummern, gegebenenfalls Fortsetzung der Angaben unter 2.6) Sonstige Angaben1 oder als Anlage) Alter der betroffenen Tiere beim Eingriff 1 siehe Seite 3 Seite 2 von 6 2) Allgemeine Angaben zur betrieblichen Situation: 2.1) Tierart und Produktionsrichtung (z. B. Rinder - Milchvieh) 2.2) Tierrasse/n 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
sich aus der Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung - ERVV und der 2. Elektronischer-Rechtsverkehr-Bekanntmachung 2022 - 2. ERVB 2022. Bis zur Einführung der elektronischen Akte in der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt müssen die elektronisch übermittelten Dokumente bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften weiterhin ausgedruckt und zur Bearbeitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Abfallwirtschaftsplan für gefährliche Abfälle 2011 für das Land Sachsen-Anhalt - II - Abfallwirtschaftsplan für gefährliche Abfälle 2011 für das Land Sachsen-Anhalt - III - Sehr geehrte Damen und Herren, in Sachsen-Anhalt müssen jährlich rund 1,1 Millionen Tonnen Siedlungs- sowie 1,2 Millionen Tonnen gefährliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF