Format: "PDF" Entfernen
Sachsen-Anhalt zum Betreuungsgesetz (AGBtG). 2. Zuständigkeit Zuständig für die Anerkennung ist das Ministerium für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt als überörtliche Betreuungsbehörde. 3. Anerkennungsvoraussetzungen 3.1. Der Betreuungsverein muss seinen Sitz und seine Tätigkeit im Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
von Kindereinrichtungen an die Gesundheitsäm- ter. 49. KW (05.12.2016 – 11.12.2016) Teilnehmer der aktuellen Kalenderwoche: Landkreise/kreisfr. Städte: 13 von 14 Kindertagesstätten: 123 von 123 Anzahl ARE-erkrankter Kinder: 1164 von 11355 betreuten Kindern ARE-Krankenstand: 10,3% (Vorwoche: 11,2%) ARE-Aktivität: Keine 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Ein Projekt soll in der Regel einen Umfang von 20 bis 40 Zeitstunden im Schuljahr umfassen. Die themenbezogenen Beiträge von Experten im Unterricht sollten grundsätzlich ein bis zwei Unterrichtsstunden nicht überschreiten. 2. Haushaltstechnische Umsetzung 2.1 Jeder Schule wird in Abhängigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
als im Jahr zuvor mit 73,9 % und 2010 mit 76,2 %. Besonders stark sank die Bettenauslastung in der Intensivmedizin. Diese betrug 2020 nur 58,8 %. Das Jahr zuvor waren es 74,7 % und 2010 sogar 82,3 %. Während die Bettenanzahl seit 2010 stets rückläufig war, erhöhte sich die Zahl der In- tensivbetten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
mit Wohnsitz in Sachsen-Anhalt gemeldet. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 6,1 % weniger als 2020 (3 276) und 24,4 % weniger als 2011 (4 066). 2,9 % (90) der 2021 betroffenen Frauen waren minderjährig, darunter 8 Mädchen unter 15 Jahre alt. 9 von 10 Frauen (2 716) waren zum Zeitpunkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
1 1 B b Badegewässer: Süßer See – Aseleben Gliederung 1. Allgemeine Angaben, Stammdaten 2. Einstufung und Bewertung der Badegewässerqualität 2.1. Einstufung des Badegewässers 2.2. Überprüfung und Aktualisierung des Badegewässerprofils 3. Beschreibung, Verschmutzungsursachen und Gefahrenbewertung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
36_Käfer !"" #$% &&& "' ( )*+& ,-./'-01&. +2 !" " 3 4 , 5( $ $%6"4 $%6' #$%6 $ $%6 7 7 $%674 8 4 6#($% 9((" &: ; 7 674 9((" <) '( + 6% 4 6, 6"4 6' <) ' ( + )) *+&&& -==.7==&& ) * 3 & #$% &&&' * ( 7( ( ($) 6 :+ *( ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
Was ist ein Landkreis? 3 Was ist eine kreisfreie Stadt? 3 Was ist eine Gemeinde? 3 Was ist eine Verbandsgemeinde? 3 Was ist eine Ortschaft? 3 2. Aufgaben der Kommunen 4 3. Wen können Sie wählen? 5 Kandidatinnen und Kandidaten 5 Die Stimmzettel 6 Möglichkeiten der Stimmverteilung 6 4. Der Wahlkampf 8 5. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Funktionen besetzt werden, die sich aus einem vom Träger der Feuerwehr in Kraft zu setzenden Dienstplan ergeben sollen: 1. ein Gruppenführer, 2. ein Maschinist, 3. ein Melder, 4. drei Truppführer und 5. drei Truppmänner. Die Ausrüstung der Feuerwehr besteht mindestens aus einem Löschgruppenfahrzeug nach DIN ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
LHO 7 1. Allgemeines 7 2. Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben in den Haushaltsjahren 1996 bis 2000 (ohne Sondervermögen) 8 3. Verschuldung des Landes Sachsen-Anhalt (Gesamtentwicklung einschließlich der Sondervermögen) 9 4. Kreditermächtigung für das Sondervermögen „Förderfonds“ 13 5. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF