Format: "PDF" Entfernen
Microsoft Word - 810005a.docx Antragsnr.    LSchA LSA  Formblatt D: Antrag Feststellung Sonderpädagogischer Förderbedarf  Seite 1 von 2  [D] Antrag zur Feststellung eines sonderpädagogischen Förderbedarfs Bezug: Verordnung über die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
sind folgende Zeichengeräte: Lineal, Winkelmesser, Dreieck oder Geodreieck, Zirkel. Name, Vorname: ________________________________ Klasse: ____________ BEISPIELARBEIT erstmalig 2017 ZENTRALE KLASSENARBEIT MATHEMATIK SEKUNDARSCHULE / SCHULJAHRGANG 6 BEISPIEL Seite 2 von 7 Aufgabe 1 a) Berechne. b) Vergleiche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
und 2021 die Ausgaben zu 56,0 %. Wirtschaftliche Tätigkeit und Vermögen sind der größte Einnahmeposten der Hochschulen. 80,2 % der Einnahmen der Hochschulen im Land Sachsen-Anhalt waren 2021 entsprechende Umsatzerlöse und Erträge aus Vermögen, 16,1 % Drittmittel, 0,7 % Beiträge von Studierenden und 3,0 % ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
sind nachvollziehbar darzustellen. Konten und Produkte sind ohne Bezeichnungen nach Konten- bzw. Produktrahmenplan vierstellig zu benennen. Kenn-Nr. - 2 - Teil A – Haushaltsrecht 30 Punkte Sachverhalt 1 Das Haushaltsaufstellungsverfahren für das Jahr 2023 der Stadt Elbstein verläuft mal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Ansprechpartner/in: Telefon-Durchwahl: Bevollmächtigte/r (Rechtsanwalt, Rechtsbeistand): Anschrift: Telefon: Telefax: E-Mail: Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt 2 Wenn Arbeitnehmervertretung vorhanden (Betriebs- oder Personalrat, Mitarbeitervertretung): Vorsitzende/r: Telefon: 2. Angaben zur Person ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
wird aus der Ruhelage um die Strecke s nach rechts ausgelenkt und es wird jeweils die dazu notwendige Kraft F gemessen: s in cm 0,0 1,0 2,0 3,0 4,0 5,0 6,0 7,0 8,0 F in N 0,00 0,29 0,61 0,90 1,04 1,21 1,36 1,49 1,66 1.1 Stellen Sie die Messwerte in einem F(s) – Diagramm dar. 1.2 Interpretieren Sie den Verlauf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
einer Spannungsellipse feststellbar. Die Parameter der berechneten Spannungsellipsen in den Messhorizonten CP002K und CP003K enthält Tabelle 5. Die zugehörigen graphischen Darstellungen beinhaltet Anhang 2. Tabelle 5: Parameter der Spannungsellipsen Messhorizont Datum Höhe Teufe Richtung max max min max /min [mNN] [m] ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Verkehrsstärke (DTV) von mindestens 8.200 Kfz/24h (3 Mio. Kfz/Jahr) aufweisen: Tabelle 1: Kartierungsumfang für die Gemeinde Obhausen Hauptverkehrsstraßen Gesamtlänge [in km] A38 5,39 2. Ergebnisdarstellung Für eine detaillierte Beschreibung der methodischen Vorgehensweise zur Ermittlung der Grundlagen- daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:55 21.06.2024
Format: PDF
Verkehrsstärke (DTV) von mindestens 8.200 Kfz/24h (3 Mio. Kfz/Jahr) aufweisen: Tabelle 1: Kartierungsumfang für die Gemeinde Sülzetal Hauptverkehrsstraßen Gesamtlänge [in km] A14, B81, L50 15,15 2. Ergebnisdarstellung Für eine detaillierte Beschreibung der methodischen Vorgehensweise zur Ermittlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:55 21.06.2024
Format: PDF
Verkehrsstärke (DTV) von mindestens 8.200 Kfz/24h (3 Mio. Kfz/Jahr) aufweisen: Tabelle 1: Kartierungsumfang für die Gemeinde Wimmelburg Hauptverkehrsstraßen Gesamtlänge [in km] L151 0,7 2. Ergebnisdarstellung Für eine detaillierte Beschreibung der methodischen Vorgehensweise zur Ermittlung der Grundlagen- daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:55 21.06.2024
Format: PDF