Seite 858 von 2896 | ( 28957 Treffer )
Sortieren nach
Informationen zum Thema Wahlen finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt und sind im Statistischen Bericht "Wahl des 8. Landtages von Sachsen-Anhalt am 6. Juni 2021: Wahlvorschläge" verfügbar. Pressesprecherin PR ES SE M IT TE IL U N G Merseburger Str. 2 06110 Halle (Saale) Tel. ...
zu erfolgen. Rechtsgrundlagen: 1. Anhang VIII Teil I Abschnitt D Nummer 4 VO (EU) 1308/2013 vom 17. Dezember 2013 (Verord- nung über eine gemeinsame Marktorganisation für landwirtschaftliche Erzeugnisse) (ABl. L 347 vom 20. Dezember 2013 S. 1). 2. Delegierte VO (EU) 2018/273 der Kommission vom 11. Dezember ...
Durchgängigkeit GEWÄSSERENTWICKLUNGSKONZEPT Schnauder- Wethau- Unstrut Verortung Bauwerkskennzeichnung Bauwerkskategorie Brücke Seite 2 Fotodokumentation Maßnahmensteckbriefe punktuelle Maßnahmen Wanderhindernis BB_WH03 Gewässername Biberbach OWK SAL12OW04-00 Gewässerordnung 1 BB_WH03 Fl.-km 0+322,46 373 ...
2023“ an das Landesschulamt bis Mittwoch, den 5.7.2023 Ausgabe der Reifezeugnisse 14.1 2. Dieser RdErl. tritt am 1. August 2022 in Kraft und mit Ablauf des 31. Juli 2023 außer Kraft. An alle Schulen, die Abiturprüfungen zum Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife gemäß geltender Oberstu- fenverordnung ...
für Hauptprüfer/Prüfer und ärztliche Mitglieder eines Prüfungsteams bei klinischen Prüfungen nach dem AMG und der Verordnung (EU) Nr. 536/2014 1. Grundlagen 2 UE 2. Durchführung 2 UE 3. Lernerfolgskontrolle Konzept: Update-Kurs für Hauptprüfer/Prüfer und ärztliche Mitglieder eines Prüfungsteams bei klinischen Prüfungen ...
21.02.2020 Bearbeitungszeit: 60 Minuten zugel. Hilfsmittel: DVP- bzw. VSV-Gesetzessammlung; nicht textspeicherfähiger und nicht programmierbarer Taschenrechner Hinweis: Die Klausur besteht aus 12 Seiten (incl. Deckblatt und Anlagen). Bitte prüfen Sie die Vollständigkeit sofort nach! Kenn-Nr. 2 Aufgabe 1 15 ...
und Tauraco anzutreffen. Zuchter- folge sind je nach Art mehr oder weniger häufig (PAGEL 1992). 2. Mindestanforderung für die dauerhafte Haltung (m ehr als 3 Monate) für die von der EG-VO 338/97 erfassten Arten 2.1 Raumbedarf Dem Bewegungsbedürfnis dieser lebhaften Vögel ist im Raumangebot Rechnung zu tragen. ...
Altmarkplatten 1.2 Altmarkheiden 1.3 Ländchen im Elbe-Havel-Winkel 1.4 Tangergebiet 1.5 Hochfläming 1.6 Burger Vorfläming 1.7 Roßlau-Wittenberger Vorfläming 1.8 Südliches Fläming-Hügelland 1.9 Mosigkauer Heide 1.10 Dübener Heide 1.11 Annaburger Heide und Schwarze-Elster-Tal 1.12 Perleberger Heide 2. Flusstäler ...
stabil, um im 2. Halbjahr auf rund 48 Ct/kg sogar leicht anzusteigen. Die Erzeugerpreisentwicklung für Milch verlief gegenläufig. Während der Auszahlungspreis für konventionelle Milch sank, blieb der Preis für Öko-Milch auf hohem Ni- veau. Die Nachfrage nach Öko-Milch ist nach wie vor höher ...
Medienförderung GmbH (MDM) a) 10.226 b) 20 1320 682 61 1320 831 61 2. Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH a) 25.450 b) 25,14 0902 TGr. 71 0907 TGr. 65 0902 TGr. 66 3. G.I.P. Gesellschaft für innovative Personal- wirtschaftssysteme mbH a) 100.000 b) 6,67 Diese Gesellschaft hält Anteile an der 3.1 GIPRO ...