Format: "PDF" Entfernen
aber auf die wesentlichsten Aspekte und die Neuerungen werden wir einen kurzen Blick werfen 2. Schauen wir uns das Strukturelement I also die BRAFO Kompetenz- und Interessenerkundung anschauen 3. Für den dritten Teil, haben Sie bereits das Tutorial im Selbststudium bearbeitet ➔ Hier werde ich nochmal auf drei wichtige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:47 03.06.2023
Format: PDF
Millionen Tonnen zwischen 2020 und 2030 bedeuten. Diese ambitionierten Ziele werden nur dann erreicht werden können, wenn Sachsen-Anhalt in einem regelmäßigen und kontinuierlichen Diskussions- und Handlungsprozess bleibt. 2. Vorgehensweise Der Prozess zur Erarbeitung des Klima- und Energiekonzeptes begann ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
möglich. 5 Tabellen- und Anlagenteil Seite 1. Prozesskosten in Ackerbaubetrieben in Sachsen-Anhalt 6 1.1. Entwicklung der Kosten (Tabelle) 6 1.2. Entwicklung der Prozesskosten (Graphik) 7 1.3. Entwicklung der Direktkosten 7 1.4. Entwicklung des Anbauverhältnisses 8 1.5. Aspekte des Flächenmanagements 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
wenn die Einzelangaben so anonymi siert sind, dass sie nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft den Befragten oder Betroffenen zugeordnet werden können (faktisch anonymisierte Einzelangaben), 2. innerhalb speziell abgesicherter Bereiche des Statistischen Bundesamtes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
Dritten gilt. → Gefährdung des Geschäftsplans des First Movers 2. weite Auslegung des Begriffs der „öffentlichen Mittel“ im Zusammenhang mit Baumaßnahmen, die zu weitreichenden Mitverlegungsansprüchen führen − Interpretation der BNetzA: Baumaßnahmen von kommunalen Unternehmen seien öffentliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Millionen Tonnen zwischen 2020 und 2030 bedeuten. Diese ambitionierten Ziele werden nur dann erreicht werden können, wenn Sachsen-Anhalt in einem regelmäßigen und kontinuierlichen Diskussions- und Handlungsprozess bleibt. 2. Vorgehensweise Der Prozess zur Erarbeitung des Klima- und Energiekonzeptes begann ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:56 14.04.2023
Format: PDF
SACHSEN-ANHALT Ministerium für Inneres und Sport Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Postfach 3563 ■ 39010 Magdeburg Landesverwaltungsamt Referat 206 Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Verordnung über die Erstattungsleistungen des Landes infolge der Ab- 9>.m\ 2021 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:42 28.05.2023
Format: PDF
1 Siebzehnte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Siebzehnte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – 17. SARS-CoV-2-EindV) zuletzt geändert durch Dritte Verordnung vom 21.06.2022 Begründung Zweck des Infektionsschutzgesetzes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
der Körperschaftsteuer stabs anzugeben. Liegt nur ein vom Regelfall abweichender Zerlegungsmaßstab vor, ist keine Angabe zur Gewichtung zu tätigen. In den Fällen des § 29 Abs. 1 Nr. 2 GewStG sind in den 1. Zerlegungsmaßstab „Arbeitslöhne“ und in den 2. Zerle- gungsmaßstab „Sachanlagevermögen“ einzutragen. Eintra- gungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Verwendung hydraulisch förderbarer und sedimentationsstabiler Baustoffe,  ausreichende Verarbeitungszeit zur Vermeidung von Betonierfugen. Als Auslegungsanforderungen an das Referenzbauwerk nennt die Unterlage U09 den gesi- cherten Lastabtrag aus max. 80m Überstauung (potentieller Fluiddruck zwischen der 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF