Seite 834 von 2896 | ( 28957 Treffer )
Sortieren nach
Städte und des Landesverwaltungsamtes sowie von Technischen Einsatzleitungen. 2. Grundlagen Für die Aus- und Fortbildung gelten a) die Rahmenvorschriften für die Aus- und Fortbildung der Einheiten und Einrichtungen im Katastrophenschutz im Land Sachsen-Anhalt (Erl. des MI LSA vom 20.5.2014 - 24.41- ...
auch StNr. 1 8 StNr. 1 8 1. Grundinformationen eingegeben am: (Datum/Namenszeichen) 2. Der Vorgang ist steuerfrei nach ☐ § 3 Nr. _______ /§ _______ GrEStG. ☐ § __________________________ Freistellung vorgenommen am: ––––> wenn steuerfrei, weiter unter Pkt. 4 (Datum/Namenszeichen) 3. Der Vorgang ...
werden und von deren Begleitpersonen an das LAV. Hier werden die Proben von gesunden Personen auf SARS- CoV-2 untersucht und von Personen mit ARE-Symptomatik zusätzlich auf Influenzaviren und andere virale Erreger akuter Atemwegsinfektionen. In der 2. KW wurde ein Kind untersucht, dass wegen einer ARE vorstellig ...
an das Funktionspostfach: ozg.ms@ms.sachsen-anhalt.de 6 2. Einführung in die Ehrenamtskarte 10.03.2023© Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt 7 2. Einführung in die Ehrenamtskarte Was ist eine Ehrenamtskarte? – aktuelle Situation in Sachsen-Anhalt 10.03.2023© Ministerium für Infrastruktur ...
Feld-/Ackergras bei Standzeit > 12 Monate Feldgemüse mehrjährige Brache alle anderen Vorfrüchte Ermittlung mit Ziffer 2) fortsetzen. 2) Ermittlung des N-Düngebedarfs auf Flächen mit langjähriger organischer Düngung (Bitte ankreuzen.) 2.1) Handelt es sich um eine langjährig organisch ...
Seite 1 von 2 Überwachungsbericht veröffentlicht am: 05.08.2022 Daten Betreiber: Betreiber Matthäi Bauunternehmen GmbH & Co. KG Adresse des Betreibers Bahnhofsstraße 51a, 39576 Stendal Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Anlage zur zeitweiligen Lagerung sowie Behandlung von Ausbauasphalt Adresse ...
1960 erschien in 2. Auflage das Werk „Kiefernschädlinge und Vogelwelt“, in dem RU- DOLF BERNDT und HERMANN HÄHNLE in Steckby ge- wonnene Ergebnisse zusammenfassten. Diese Bundesregierung, des Umweltkernindikatoren- systems des Bundes, der Länderinitiative Kernin- dikatoren und des Umwelt-Barometers ...
ersetzt. 2. In § 3 Abs. 1 Satz 1 wird die Zahl „948 637 600“ durch die Zahl „1 336 173 400“ ersetzt. 3. § 12 Abs. 2 Satz 1 erhält folgende Fassung: “Abweichend von § 63 Abs. 3 LHO können Mülldeponien, Abwasser-, Klär-, Wasser – und elektrische Anlagen, Heizwerke , Abfallbeseitigungs- und Sportanlagen, ...
nicht obligatorisch in Fensternähe * ** LfULG, . Meyer, Stand: Juni 2021 Risikobereich (entsprechend der EU Empfehlung 2016/336-) Standard Verbesserter Standard Betrieblicher Wert, Verfahren (Datum der Erfassung, Wert bzw. Ver- fahren vor* bzw. nach** Einleitung der Maßnahme) 2. Stallklima Prinzip: wie Haltung - ...
nicht obligatorisch in Fensternähe * ** LfULG, . Meyer, Stand: Juni 2021 Risikobereich (entsprechend der EU Empfehlung 2016/336-) Standard Verbesserter Standard Betrieblicher Wert, Verfahren (Datum der Erfassung, Wert bzw. Ver- fahren vor* bzw. nach** Einleitung der Maßnahme) 2. Stallklima Prinzip: wie Haltung - ...