Format: "PDF" Entfernen
und Landkreisen 13 2. Umsatzsteuerpflichtige, deren steuerbarer Umsatz und Umsatzsteuer- Vorauszahlung 2021 nach Wirtschaftszweigen 14 3. Umsatzsteuerpflichtige und deren Lieferungen und sonstigen Leistungen 2021 nach Umsatzgrößenklassen und Wirtschaftszweigen 24 4. Umsatzsteuerpflichtige und deren Lieferungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
.......................................................... 41  Abb. 12  Verwendung der Einnahmen aus der Zertifizierung (KUQS, Mittelfluss im 1. Jahr), lt. Interviewbefragung................................................................................ 44  Abb. 13  Verwendung der Einnahmen aus der Zertifizierung (KUQS, Mittelfluss im 2. Jahr), lt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Umsatzsteuer- Vorauszahlungen 2019 nach Rechtsformen 13 1.6 Umsatzsteuerpflichtige, Lieferungen und sonstige Leistungen sowie Umsatzsteuer- Vorauszahlungen 2019 nach Art der Besteuerung 13 2. Umsatzsteuerpflichtige, deren steuerbarer Umsatz und Umsatzsteuer 2019 nach wirtschaftlicher Gliederung 14 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
abgerundet worden. Deshalb können sich bei der Summierung von Ein- zelangaben geringfügige Abweichungen in der End- summe ergeben. Erhebungsablauf und -design Hinsichtlich des Erhebungsablaufes und -designs gliedert sich die EVS in vier Erhebungsteile. 1. Allgemeine Angaben - mit Stichtag 01.01.2013 2. Geld- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
18, 39606 Iden Tel: 039390/6-0 Fax: 039390/6201 www.llg.sachsen-anhalt.de Redaktion: Birgit Gamperle Stand: Januar 2020 3. Ausbildungsjahr Lehrgangskennung: LW T2 Lehrplanübersicht Lehrplaneinheiten Zeitrichtwerte Vollzeitstunden 1. Technische Ausbildung Teleskoplader 8 2. Erntetechnik im Futterbau 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
von kommunalem Abwasser in Sachsen–Anhalt Lagebericht 2007 2 Inhalt Seite 1. Einleitung 3 2. Anschluss an Abwasseranlagen 3 3. Kanalisation und Regenwasserbehandlung 4 4. Anzahl, Kapazität und Art der kommunalen Kläranlagen 5 5. Reinigungsleistung der Kläranlagen 8 6. Klärschlammanfall und –entsorgung 12 7. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Es handelt sich um einen laufenden Prozess. 4 2. Leitbild für eine grüne Wasserstoffwirtschaft in Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt ist einer der Vorreiter der Energiewende und kann bereits heute Anteile von über 58 % erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung vorweisen. Allerdings ist der Einsatz erneuerbarer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Es handelt sich um einen laufenden Prozess. 4 2. Leitbild für eine grüne Wasserstoffwirtschaft in Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt ist einer der Vorreiter der Energiewende und kann bereits heute Anteile von über 58 % erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung vorweisen. Allerdings ist der Einsatz erneuerbarer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Landeszentrale_Planspiele_DIN-lang-Flyer_2.indd NETZWERKKONFERENZ PLANSPIELE 100 JAHRE FRAUENWAHLRECHT UND KOMMUNALPOLITIK HEUTE IMPULSVORTRAG: Prof. Dr. Ilse Nagelschmidt, Leiterin Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung an der Universität Leipzig IM GESPRÄCH MIT: Anne-Marie Keding, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Beetzendorf bei relativ niedrigen optimalen Er- trägen von 64…77 dt/ha kaum eine Ertragswirkung. Für die vom Handel geforderten Rohprotein- gehalte war sie gar nicht nötig. Schon die 2. N-Gabe war hier zu hoch. Die Düngungsempfehlun- gen der bestandestestenden Verfahren, insbesondere die des N-Testers, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF