Seite 64 von 2894 | ( 28935 Treffer )
Sortieren nach
Aktualisierung: Juli 2020 meldende Institution: Sachsen-Anhalt: Landesamt (Halle (Saale)) TK 25 (Messtischblätter): MTB 3839 Reppinichen MTB 3939 Nedlitz Inspire ID: Karte als pdf vorhanden? nein NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 851 Westliche Fläminghochfläche naturräumliche Haupteinheit: ...
September 2003 Aktualisierung: Juli 2020 meldende Institution: Sachsen-Anhalt: Landesamt (Halle (Saale)) TK 25 (Messtischblätter): MTB 3136 Seehausen (Altmark) Inspire ID: Karte als pdf vorhanden? nein NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 861 Jeetze-Dumme-Lehmplatte und Arendseer Platte ...
Ghostscript wrapper for N:\Akku\gs+gsview\Dateien\Elbe_Blatt2_Karte2.pdf G e w ä s s e rb e ric h t 2 0 0 5 - 2 0 0 8 E lb e , B la tt 2 K a rte 2 - N u tz u n g e n u n d S to ffe in trä g e Landesbetrieb für H ochw asserschutz und W asserw irtschaft Sachsen-A nhalt E lb e Bo de Unstrut M u ld e S ...
Nmin-Vergleichswerte Frühjahr 2010 – 2 Nmin-Vergleichswerte Frühjahr 2010 – 2. Information der LLFG Sachsen-Anhalt Witterungsbedingt war in diesem Frühjahr das Zeitfenster für eine Nmin-Probenahme sehr bemessen und stellenweise lassen die Bodenverhältnisse immer noch keine Beprobung zu. Eigene ...
tionalstaatlicher Interessen, um gesamteuropäische Antworten zu er- möglichen. Im Geiste europäischer Solidarität muss eine Spaltung der EU verhindert werden. 2. Die Mitglieder der Europaministerkonferenz bekennen sich zur zentra- len Bedeutung eines effektiven Schutzes der EU-Außengrenzen sowie ...
147 Hochkippe Pirkau 148 Hoppelberg 52, 53, 148 Hopptal 47, 149 Jävenitzer Moor 19, 43, 45, 50, 54, 55, 149 Jederitzer Holz 25, 56, 150 Jeggauer Moor 19, 150 Jemmeritzer Moor 56, 152 Jösigk 22, 152 Jütrichauer Busch 53, 152 Kalbescher Werder bei Vienau 18, 152 Kernzone des LSG „Zerbster Ackerland“ 153 ...
FFH0259 Karte 2 Biotope-CIR 31: FBH 31: FBH 31: FBH 34§: 6510 (GFY ) 32§: 6510 38: AKY 36: Y X B 39§: W AB (X Y K) 51: URA (HEC, VW B) 44§: W AA 45§: N LB(GFX ) 48§: 91E0* 47§: 6510 49: 6430 52§: 6510 52§: 6510 52§: 6510 54: 6430 60: X X E 61: X X E 61: X X E 62§: FBH 59: FBH 59: FBH 66§: FBH 67§: ...
1. Ziel und Zweck des Dokuments 6 2. Ausgangssituation 7 3. Bereitstellungsszenarien 9 3.1. Szenario 1: Originärer Geodatensatz ist vollständig transformierbar 11 3.2. Szenario 2: Originärer Geodatensatz ist nicht transformierbar 13 3.3. Szenario 3: Originärer Geodatensatz enthält ...
......................................................................................................... 5 1.2 Einflussfaktoren auf das Gründungsgeschehen ................................................................... 7 2. Anlage 2: Zielgruppenspezifische Merkmale des Gründungs-geschehens ................................. 10 2.1 Gründungen aus der Erwerbslosigkeit ...
Auf den versiegelten Flächen anfallendes Oberflächen- wasser ist den Pumpensümpfen zuzuleiten und danach in den Eulenbach zu pumpen. 1.9 Die zeitnahe Wiedernutzbarmachung sowie eine zeitnahe Aufforstung der Tagebau- Teilbereiche sind anzustreben. 2. Für die an die Erweiterungsfläche des Steintagebaus Harzer Grauwacke ...