Seite 53 von 2894 | ( 28935 Treffer )
Sortieren nach
20240606-2.Änderungsanordnung_Verfahrensflurstücke.pdf ...
3.2__Vielfalt, Eigenart und Schönheit Managementplan für das FFH- Gebiet „Sülzetal bei Sülldorf“ Landschaftsbild W. Blumenthal Ingenieurbüro 54 4.2 Landschaftsbild 4.2.1 Bestand und Leistungsfähigkeit 4.2.2 Beeinträchtigungen / Gefährdungen Karten Txk. 4.2 Landschaftsbild Managementplan ...
10_AN2bD.04 Land Sachsen-Anhalt Anlage IIb Übersicht über die über- und außerplanmäßigen Verpflichtungsermächtigungen und ihre Begründungen gem. § 38 Abs. 1 LHO - 74 - Anlage II b Ü b e r s i c h t über die über- und außerplanmäßigen Verpflichtungsermächtigungen und ihre Begründung gem. § 38 Abs. 1 ...
- i - Rektoratsbericht 2017 der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Inhalt Seite Abkürzungen ii A1. Strukturentwicklung / Forschung 1 A2. Lehre, Studium, Weiterbildung 3 A3. Forschung und Innovation 11 A4. Internationalisierung 23 A5. Gleichstellung von Männern und Frauen in der Wissenschaft 24 ...
2012 2. Möglichkeit der Beratungsförderung 2012/2013 und nach neuen VO- Entwürfen der EU ab 2014 3. Betriebsergebnisse des Wirtschaftsjahres 2010/20 11 Sehr geehrte Damen und Herren, zur Eröffnung des Antragsverfahrens für die Agrarförderung 2012 werden die zuständigen Fachreferate des Ministeriums ...
LSA, S. 108), geändert am 24.05.1995 (GVBl. LSG, S. 608) wird verordnet: § 1 Naturschutzgebiet (1) Das in § 2 näher bezeichnete Gebiet wird zum Naturschutzgebiet erklärt. (2) Das Naturschutzgebiet erhält die Bezeichnung "Salzwiesen bei Aseleben". (3) Das Naturschutzgebiet hat eine Größe von ca. 37,0 ...
Microsoft Word - Bedienhinweise (2) -1- Bedienhinweise für das neue Kartenfenster des inter aktiven Kartendienstes „Hochwassergefahren- und Risikokarten“ Dieser interaktive Kartendienst dient der Darstellung von Gefahren- und Risikokarten der Hochwasserrisikogebiete für die Hochwasserszenarien ...
Pressemitteilung Nr. 2, Geburtenschätzung 2021 Nr. 2/2022 Halle (Saale), 5. Januar 2022 Zahl der Woche: 16 200 2021 wurden in Sachsen-Anhalt voraussichtlich rund 16 200 Kinder lebend geboren. Wie im Vorjahr nimmt das Statistische Landesamt auf Grundlage der bekannten vor- läufigen Geburtenzahlen ...
Pressemitteilung Nr. 2, Geburtenschätzung 2021 Nr. 2/2022 Halle (Saale), 5. Januar 2022 Zahl der Woche: 16 200 2021 wurden in Sachsen-Anhalt voraussichtlich rund 16 200 Kinder lebend geboren. Wie im Vorjahr nimmt das Statistische Landesamt auf Grundlage der bekannten vor- läufigen Geburtenzahlen ...
www.institut-biota.de Sieversdorf, den 30.11.2015 Gewässerentwicklungskonzept „Ehle-Ihle“ Punktuelle Maßnahme: Sohlschwelle und Wehr Vehlitz 2 Ingenieurbüro Ellmann/Schulze GbR, Hauptstraße 31, 16845 Sieversdorf Inhaltsverzeichnis 1. Aufgaben- und Zielstellung 3 2. Standortverhältnisse 3 2.1 Örtliche Lage 3 2.2 ...