Format: "PDF" Entfernen
A23BODE2-20151207173454 Humusspeicherung im Boden: Ergebnisse aus Dauerbeobachtung und Langzeitversuch Schwarzerde & Co. – Die Böden Sachsen-Anhalts unter Beobachtung Halle, 25.-26.11.2015 uwe.franko@ufz.de Inhalt • Einführung – Humusspeicherung und Humusbilanz – Indikatoren • Statischer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Boden-Dauerbeobachtung im Land Brandenburg 2 LUGV Brandenburg Halle (Saale) November 2015 Inhalt 1. Boden-Dauerbeobachtung im Land Brandenburg – Projektentwicklung und gegenwärtiger Stand 2. Dynamik (?) ausgewählter Parameter des Oberbodens sandiger Ackerböden des Landes Brandenburg im zeitlichen Verlauf 3. Impressionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung vom 18.02.22, Auch im 2. Pandemiejahr 2021 war der Tourismus in Sachsen-Anhalt weiterhin auf niedrigem Niveau Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Die Landesregierung bittet: Machen Sie mit - Impfen schützt Sie und andere! Gemeinsam gegen Corona Nr. 41/2022 Halle (Saale), 18. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
ZEMIGRA Newsletter #2 Herzlich Willkommen zur zweiten Ausgabe des Newsletters des Zentrums für Migration und Arbeitsmarkt (ZEMIGRA) Sehr geehrte Damen und Herren, in unserem zweiten Newsletter widmen wir uns schwerpunktmäßig der Arbeitsmarktintegration im Bereich der Pflege. Die Pflegelandschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung vom 30.03.2022, Anstieg der Arbeitnehmerentgelte im 2. Coronajahr um 3,7 % Die Landesregierung bittet: Machen Sie mit - Impfen schützt Sie und andere! Gemeinsam gegen Corona Anstieg der Arbeitnehmerentgelte im 2. Coronajahr um 3,7 % In Sachsen-Anhalt stiegen die gezahlten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Fax: 039390/6201 www.llfg.sachsen-anhalt.de Redaktion: Jutta Schwarzer Stand: August 2006 2. Ausbildungsjahr Lehrgangskennung: LW V2 Lehrplanübersicht Lehrplaneinheiten Zeitrichtwerte Vollzeitstunden 1. Milchviehfütterung 8 2. Grünland/Futterbau 12 3. Fütterungstechnik 4 4. Schweinehaltung/-zucht 12 5. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
FFH0082, 2. Detailkarten (Maßstab 1:10.000): Kartenblattnummern 204, 205, 219. Gebietsbezogener Schutzzweck Der Schutzzweck des Gebietes umfasst ergänzend zu Kapitel 1 § 5 dieser Verordnung: (1) die Erhaltung des Biotopkomplexes im Devonkalkgebiet des Mittelharzes mit seinen gebietstypischen Lebensräumen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
39606 Iden Tel: 039390/6-0 Fax: 039390/6201 www.llfg.sachsen-anhalt.de Redaktion: Jutta Schwarzer Stand: Februar 2006 2. Ausbildungsjahr Lehrgangskennung: TW Schwein 2 Lehrplanübersicht Lehrplaneinheiten Zeitrichtwerte Vollzeitstunden 1. Schweinefütterung /Fütterungsmanagement 9 2. Tierbeurteilung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
der Humusgehalte zwischen 1986 und 2007 . – Freising-Weihenstephan: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Freising- Weihenstephan. – 2. unveränd. Aufl. 2011. Zusammenfassung der Ergebnisse: Beobachtungszeitraum: 1986-2007 50 Acker-BDF: keine signifikante Veränderung 23 Acker-BDF: signifikante Abnahme, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
12. November 2018 <#> Überblick ▪ Kerndaten zum Projekt ▪ Begriffsbestimmung Gesundheitskompetenz ▪ Projektziele und Projektablauf ▪ Inhalt und Struktur der Intervention ▪ Ausgewählte Ergebnisse ▪ Ausblick ▪ Projektimpressionen (Film) 2 1 12. November 2018 Prof. Dr. Kerstin Baumgarten, Hochschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF