Seite 47 von 2894 | ( 28935 Treffer )
Sortieren nach
Microsoft Word - Bewerbungsaufruf_Landesliteraturtage_2026_Stand 2. April 2024.docx 1 Bewerbungsaufruf für die Ausrichtung der Landesliteraturtage 2026 Bek. der StK vom 2. April 2024 – 64-57205 1. Allgemeines Das Land Sachsen-Anhalt ruft dazu auf, Konzepte für die Ausrichtung der Landesliteratur- ...
Zemigra_Flyer_Web2 ZEMIGRA-Forum Das Online-Forum bietet Raum zum Austausch und zur kollegialen Beratung zu Themen der Arbeitsmarktinte- gration. Das ZEMIGRA-Forum bietet Ihnen: • Unterstützung in der Fallbearbeitung • Vernetzung mit haupt- und ehrenamtlich Engagierten und Unternehmer/-innen • ...
Wissenschaftlicher Artname Deutscher Artname BORCHERT (1951) SCHNITTER in USL (1997) RANA in WBI (1998) RL D RL LSA Ursache BArtSchV CARABIDAE Harpalinae Acupalpus Acupalpus elegans (DEJEAN, 1829) Salzstellen-Buntschnelläufer x x 2 3 SA Acupalpus flavicollis (STURM, 1825) x Acupalpus meridianus (LINNÉ, 1761) x ...
„Tanger-Mittel- und Unterlauf“ (FFH0034); überschneidet sich mit dem Naturschutzgebiet „Mahlpfuhler Fenn“ (NSG0044) sowie dem Landschaftsschutzgebiet „Uchte-Tangerquellen und Waldgebiete nördlich Uchtspringe“ (LSG0010SDL). (5) Das Gebiet ist mit seinen Grenzen entsprechend Kapitel 1 § 2 dieser Verordnung ...
Handvorschussverwaltung, Vertretung Vorzimmer des Präsidenten. - 2 - Voraussetzungen, die Sie erfüllen müssen: Dies setzt bei Ihnen eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. gleichwertige Qualifikation als: Verwaltungsfachangestellte/-r oder ein Abschluss des Beschäftigungslehrganges I ...
sich nur auf solche Geschäfte im Namen des Ge- schäftsherrn, welche er tatsächlich wahrgenommen hat. Für den Umfang dieser Informations- pflichten ist es unerheblich, ob die Tätigkeit im Rahmen eines umfänglich erteilten Auftrags oder im Rahmen mehrerer Einzelaufträge erfolgte. 2. Erfüllt ist der Anspruch, wenn der Beauftragte ...
1.__Überblick über den Planungsraum Managementplan für das FFH- Gebiet „Sülzetal bei Sülldorf“ Gebietsübersicht W. Blumenthal Ingenieurbüro 4 2. Gebietsübersicht 2.1 Räumliche Lage 2.2 Gebietsabgrenzung 2.2.1 Salzstelle westlich von Sülldorf 2.2.2 Salzstellenkomplex zwischen Sülldorf und der BAB A ...
Haufwerk 32.7 32.5 32.7 32.2 32.0 31.2 32.4 34.1 34.5 31.7 32.5 32.0 34.1 32.6 33.9 34.6 34.3 36.9 34.4 35.3 32.3 32.3 32.2 32.3 34.7 34.8 40.4 36.1 33.0 32.6 32.2 31.6 Container Aufbereitungs- anlage Pumpe 38.3 33.8 41.4 38.1 Weg 38.7 LSG LS G LS G LSG Flächennaturdenkmal "Alte Kiesgrube Bühne" NDF0016SAW ...
LSA VERM 2_2017.pdf LSAVERM 2/201781 Karin Schultze, Steffen Patzschke, StefanWimmler Geodatenmanagement – Strategisches Handlungsfeld der Digitalen Agenda des Landes Sachsen-Anhalt Geodatenmanagement – Strategisches Handlungsfeld der DigitalenAgenda des Landes Sachsen-Anhalt Von Karin Schultze, ...
Ministerien vom 2. März 19981) soll es Ziel sein, durch entsprechende Präventions-, Kontroll- und Repressionsmaßnahmen den verschiedenen Formen von Korruption entgegenzu- treten. Der Landesrechnungshof weist an dieser Stelle ausdrücklich auf die Bedeutung der Prüfung der Vergaben durch Kontroll- ...