Seite 43 von 2944 | ( 29435 Treffer )
Sortieren nach
Aufschlüsselung der Kurzbezeichnung: „LSG“ (Leuna-Sanierungsgesellschaft, zuständig für die Beseitigung von veralteten Industrieanalgen der Leuna-Werke). Q 4e: Grafik zur Beschäftigungsentwicklung der Leuna-Werke AG und am Standort Leuna vom September 1993 Landesarchiv Sachsen-Anhalt, I 525 Leuna-Werke, Nr. ...
Allgemeines 5 2. Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben in den Haushaltsjahren 1993 bis 1997 6 3. Haushaltsrechnung 1995 8 4. Globale Minderausgaben 10 5. Globale Mehrausgaben 11 6. Haushaltsreste 12 7. Entwicklung der sächlichen Verwaltungsausgaben (HGr. 5) im Vergleich zu den eigenfinanzierten Investitionen ...
Bemerkungen zur Haushaltsrechnung 2000 gemäß § 97 Absatz 2 LHO 7 1. Allgemeines 7 2. Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben in den Haushaltsjahren 1998 bis 2002 (ohne Sondervermögen) 8 3. Verschuldung des Landes Sachsen-Anhalt (Gesamtentwicklung einschließlich der Sondervermögen) 10 4. Abschlussergebnis 2000 ...
OH_KIS_v2 Orientierungshilfe Krankenhausinformationssysteme Stand März 2014 Arbeitskreise Gesundheit und Soziales sowie Technische und organisatorische Datenschutzfragen der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder Vorwort zur 2. Fassung Begleitpapier der 1. Fassung Glossar ...
2. Personen, die auf Grund ihrer Behinderung zum Ein- und Aussteigen auf das vollständige Öffnen der Türen und somit auf Parkmöglichkeiten von besonderer Breite angewiesen sind. Sie müssen bis zum Inkrafttreten dieses Erlasses bereits im Besitz einer entsprechenden Parkberechtigung gewesen sein. ...
bis zur 1,3fachen Körperlänge. Die Käfer leben 4 – 8 Wochen. Starker, mehrjähriger Befall führt zuerst zum Zurücksterben einzelner Kronenteile und später zum Tod des gesamten Baumes. 1. Reiskorngroßes Ei (7-8 mm) 2. Larve mit typischem Halsschild 5. Zweijähriger Entwicklungszyklus des ALB vom Schlupf im Jahr I ...
................................................................................................. 7 1. Allgemeines ............................................................................................... 7 2. Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben in den Haushaltsjahren 1999 bis 2003 (ohne Sondervermögen) ............................................................. 8 3. Verschuldung ...
Bericht Ergebnisse der jährlichen Erhebung im Ausbaugewerbe Juni 2023, 2. Vierteljahr 2023 St at is tis ch er B er ic ht Be ste lln um m er : 3E 30 2 Ausbaugewerbe und Bauträger https://statistik.sachsen-anhalt.de Ergebnisse der jährlichen Erhebung im Ausbaugewerbe Juni 2023 2. Vierteljahr 2023 20 ...
Jahresbericht 1995 Teil 2 1 2 Inhaltsverzeichnis I. Vorbemerkungen 5 II. Bemerkungen zur Haushaltsrechnung gemäß § 97 Abs. 2 LHO 6 1. Allgemeines 6 2. Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben in den Hj. 1992 bis 1996 7 3. Haushaltsrechnung 1994 9 Allgemeines 9 3.1 Ergebnis der Jahresrechnung ...
das FFH-Gebiet Thyra im Südharz (FFH0121); überschneidet sich mit den Naturschutzgebieten „Helme bei Martinsrieth“ (NSG0363) und „Hackpfüffler See“ (NSG0271) und dem Landschaftsschutzgebiet „Helmestausee Berga-Kelbra“ (LSG0065SGH). (5) Das Gebiet ist mit seinen Grenzen entsprechend Kapitel 1 § 2 ...